Der grüne, gesunde Rasen ist der Stolz jedes Gartenbesitzers. Doch damit dies gelingt, braucht es mehr als Regen und Sonne. Denn ein verfilzter Rasen, der von Unkräutern und Moosen beherrscht wird, sieht mit der Zeit ungepflegt aus und lässt sich auch mit Mähen nicht mehr in einen schönen Zustand versetzen. Besonders schattige und wenig gedüngte Rasenflächen sind betroffen. Alles in Allem fehlt die Sauerstoffversorgung der Wurzeln. Um das zu verhindern, sollte der Rasen vertikutiert werden.
Den AL-KO Vertikutierer kaufen
Der Vertikutierer kommt in jedem Frühjahr, mitunter auch später im Jahr noch einmal zum Einsatz. Wer eine größere Rasenfläche hat, für den lohnt sich also die Anschaffung eines Vertikutierers. Dabei ist die Auswahl recht groß, und fällt daher nicht leicht. Wir zeigen in diesem Artikel einige Vertikutierer der Firma AL-KO, und deren Vorzüge sowie Nachteile.
Der AL-KO Elektro-Vertikutierer Combi-Care 38,6 E Comfort
- Lüften und Vertikutieren in einem Gerät
- geeignet für mittlere Rasenflächen bis 800 qm dank großer Arbeitsbreite von…
Dieser elektrisch angetriebene Vertikutierer der Firma AL-KO ist zum Lüften und Vertikutieren von mittelgroßen Rasenflächen bis zu ca. 800 Quadratmetern geeignet. Im Lieferumfang ist ein Fangkorb enthalten.
Um gute Ergebnisse zu erzielen, sollte die Arbeitshöhe verstellbar sein. Das ist bei diesem Modell fünffach möglich. Der Wechsel zwischen Lüften und Vertikutieren ist ein Kinderspiel und ohne Werkzeug möglich.
Der Antrieb dieses Modells ist ein 1.300-Watt-Elektromotor. Die Arbeitsbreite beträgt 38 cm; die Größe der Fangbox 55 Liter. So ist man auf einem kleinen bis mittleren Rasenstück schnell im Arbeitsfortschritt und kann sich schon bald über einen ebenmäßigen Rasen freuen.
Für ein bequemes Arbeiten besitzt dieses Gerät einen stabilen Tragegriff und einen höhenverstellbaren Holm; die Arbeitstiefeneinstellung ist schnell mit einem Handgriff erledigt.
AL-KO Elektro Vertikutierer Combi Care 36 E Comfort
- Effektives Vertikutieren und schonendes Lüften in einem Gerät.
- Leichter, sicherer und werkzeugloser Walzenwechsel.
Ein weiteres Gerät von AL-KO ist der Elektro-Vertikutierer Combi Care 36 E Comfort. Auch er kann vertikutieren und lüften, was mit einem einfachen, werkzeuglosen Walzenwechsel bewerkstelligt werden kann.
Besonders positiv ist bei diesem Modell zu erwähnen, dass es eine hohe Fahrstabilität und Spurtreue durch zwei Achsen aufweist. Der Fangsack, der mitgeliefert wird, fasst 55 Liter. Da der Holm klappbar und höhenverstellbar ist, kann das Gerät platzsparend eingelagert und ermüdungsarm bedient werden.
Die Vertikutiertiefe ist fünffach und kinderleicht zu verstellen. Mit einer Arbeitsbreite von 36 cm kann das Gerät gut für kleine und mittlere Rasenflächen benutzt werden. Empfohlen wird es für bis zu 800 Quadratmetern Größe. Dank des Elektromotors mit einer Stärke von 1.500 Watt ist man unabhängig von Akku-Ladezeiten und kann jederzeit arbeiten.
Die Vertikutierwalze ist mit 20 Stahlmessern ausgerüstet, die Lüfterwalze mit 44 Stahlfederzinken. So wird der Rasen perfekt aufgerissen und kann wieder atmen.
AL-KO Benzin Vertikutierer Comi Care 38 P Comfort
- Vertikutieren und Lüften in einem Gerät – 3inone Function: Vertikutieren,…
- Kraftvoller 53ccm 1, KW Benzinmotor für netzunabhängiges Arbeiten (6.100…
Dieses Modell von AL-KO arbeitet mit einem kraftvollen 53ccm Benzinmotor, der über 6.000 Umdrehungen pro Minute schafft. Mit der Arbeitsbreite von 37 cm beim Lüften und 38 cm beim Vertikutieren ist das Gerät für kleinere bis mittlere Gärten ideal, wobei der Hersteller den Vertikutierer für Flächen bis zu 1.200 Quadratmetern empfiehlt. Die Lüfterwalze ist mit 24 Stahlfederzinken ausgestattet, die Vertikutierwalze mit 14 Stahlmessern. Die beiden Walzen können problemlos und schnell ohne Werkzeug gewechselt werden.
Besonders positiv ist die Fünffachverstellung der Arbeitstiefe. Der Fangkorb ist im Lieferumfang enthalten. Herstellerseitig wird das Gerät als „3inone Function“ beschrieben: Vertikutieren, Lüften, Fangen.
AL-KO Akku-Vertikutierer SF 4036 Energy Flex
- Netzunabhängiger 36 V / 4/5 Ah Li-Ion Akku-Vertikutierer aus der AL-KO 36V…
- 4 Räder sorgen für hohe Fahrstabilität, bessere Traktion und komfortablen…
Dieses Akku-Gerät von AL-KO arbeitet mit einem angehängten Akku, der aber nicht im Lieferumfang enthalten ist. Dieser sowie das passende Ladegerät müssen extra angeschafft werden. Die Arbeitsbreite beträgt 36 cm, die Vertikutierwalze hat 12 Messer. Empfohlen wird das Gerät für Rasenflächen bis 250 qm, also eher für kleinere Gärten.
Die Räder sorgen für Fahrstabilität und komfortablen Transport. Der Holm ist höhenverstellbar und damit gut an die jeweilige Körperhöhe anzupassen. Zudem ist er klappbar, sodass eine platzsparende Aufbewahrung möglich wird. Die Arbeitstiefe ist einstellbar und verfügt über einen Tiefeneinstellungs-Indikator.
Nicht im Lieferumfang enthalten ist zudem ein 50-Liter Fangsack, der optional dazu erworben werden kann. Wer mit dem Gerät außer dem Vertikutieren auch das Lüften erledigen möchte, kann auch eine Lüfterwalze als Zubehör erwerben und die beiden Walzen gegeneinander tauschen. Mitgeliefert wird die Bedienungsanleitung.
Vorteilhaft bei diesem Gerät ist der Akkubetrieb – kabelunabhängig und sehr leise.
AL-KO Elektro Vertikutierer Combi Care 36.8 E Comfort PLUS
- Mit 4 stabilen Rädern für optimale Fahrstabilität, bessere Traktion und…
- Individuell einstellbare Arbeitstiefeneinstellung mit Indikatorpfeil. Zwischen…
Dieses Modell aus der Vertikutiererfamilie von AL-KO hat eine Leistung von 1.400 Watt und eine Arbeitsbreite von 36 cm. Geeignet für kleine und mittlere Gärten, wird es bis 800 Quadratmeter empfohlen. Der Vertikutierer ist mit 12 stabilen Stahlmessern ausgestattet, die gleichzeitig ihre Arbeit tun.
Mitgeliefert werden die Lüfterwalze, die gegen die Vertikutiererwalze eingetauscht werden kann, sowie der Grasfangsack. Gute Fahrstabilität und komfortablen Transport bietet dieses Gerät ebenso, wie eine individuell einstellbare Arbeitstiefe mit Indikatorpfeil. Der Führungsholm kann über einen Schnellspannhebel eingestellt werden. Für eine platzsparende Aufbewahrung wird der Holm einfach eigeklappt, und schon kann das Gerät in der kleinsten Ecke des Gartenhauses verschwinden. Besonders einfach geht dies durch die eingearbeitete Griffmulde. Das Gewicht beträgt nur 12 Kilogramm.
Nachdem mit dem Vertikutierer Rasenfilze und Moose entfernt wurden, sollte der Rasen gedüngt, nachgesät und gewässert werden. Dann wird er sich schnell erholen und bald sattgrün und kräftig nachwachsen.
Fazit
Vertikutieren und Lüften sind Arbeiten für die Rasengesundheit, die dafür sorgen, dass das frische Grün im Frühling besonders gut gedeiht. Auch später im Jahr kann die Benutzung von Vertikutierern hilfreich sein.
Welche Art von Gerät man anschafft, ist den Gegebenheiten geschuldet. Geachtet werden sollte auch auf das Gewicht des Gerätes, um nicht unnötig schwer beim Wegräumen tragen zu müssen, und auch bei der Benutzung ist es von Vorteil, wenn der Vertikutierer möglichst leicht ist, da sie allesamt nicht über einen Antrieb verfügen. Allerdings wird ein solches Gerät über die Walzen vorwärtsbewegt, was die Arbeit erleichtert.
Für welchen der angebotenen Vertikutierer man sich entscheidet, hängt von vielen Faktoren ab und sollte gut überlegt werden. Antrieb und Gartengröße, verstellbare Holme für rückenschonendes Arbeiten und auch die Größe des Fangsacks spielen meist eine Rolle bei der Entscheidung. Der Vertikutierer sollte in keinem Haushalt eines Hobbygärtners fehlen, um dem Rasen zu einem schönen und gesunden Aussehen zu verhelfen.
FAQ
Wozu wird vertikutiert?
Das Vertikutieren entfernt im Rasen alles, was die Graspflanze am gesunden Wachsen hindert: Unkräuter, Moose, Rasenfilz, wie er sich beim Mähen immer wieder bildet. So bekommt der Rasen Luft und die Wurzeln der Graspflanzen erhalten genügend Sauerstoff, um gesund nachzuwachsen.
Wie oft sollte vertikutiert werden und was macht man danach?
Das Vertikutieren ist vor allem im Frühling sinnvoll. Aber auch im Herbst kann dem Rasen noch ein weiteres Mal Gutes getan werden. Nach der Behandlung wird das Gras am besten gedüngt, ggf. nachgesät und gründlich gewässert. Das Ergebnis ist schon bald sichtbar.
Warum gibt es mehrere Vertikutierer von einem Hersteller?
Je nach Gartengröße sollte ein Vertikutierer ausgesucht werden, der eine höhere und geringere Schnittbreite aufweist. Bei kleinen Gärten ist es nicht empfehlenswert, mit großen Geräten zu arbeiten, da dies nur die Flexibilität behindert. Bei großen Gärten hingegen ist es sinnvoll, möglichst große Schnittbreiten zu bevorzugen, um die Arbeit schneller erledigen zu können.
Außerdem sind verschiedene Antriebe im Angebot. Nicht überall ist Strom verfügbar, und wer vom Unternehmen AL-KO schon weitere Akku-Geräte hat, kann diese Akkus und Ladegeräte für einen entsprechenden Vertikutierer benutzen.
Welcher ist der beste der angebotenen Vertikutierer?
Das kann man nicht pauschal beantworten. Denn es kommt darauf an, welche Gartengröße bearbeitet werden soll, und welche Gegebenheiten vorhanden sind. Die Geräte sind alle für die jeweils angegebenen Flächen und Antriebsarten ausgerichtet.
Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API