Für den Garten und das eigene Grundstück soll alles perfekt sein – es werden die besten Gartengeräte angeschafft, die Lieblingsstauden gekauft und alles dekoriert und hergerichtet, damit man mit Familie und Freunden einen schönen Sommer verbringen kann. Doch an einem Thema scheiden sich immer wieder Geister: am Dünger.
Soll gedüngt werden und wenn ja, womit? Während die einen Kunstdünger bevorzugen, weil der in der Regel schnell sichtbare Ergebnisse bringt, kämpfen die anderen für den uneingeschränkten Einsatz von organischem Dünger, weil dieser nicht umweltschädlich ist.
Wir wollen uns in diesem Beitrag einmal dem Ammoniumnitratdünger widmen, einem Produkt, welches in verschiedenen Arten und Konzentrationen hierzulande verkauft wird. Dabei soll geklärt werden:
- Wofür werden Dünger mit Ammoniumnitrat eingesetzt?
- Ist es gefährlich, solche Dünger zu benutzen und zu lagern?
- Was bewirken Dünger mit Ammoniumnitrat?
Bestseller Nr. 1
Oscorna Baum-, Strauch- und Heckendünger, 10,5 kg
- 10,5 kg Sack
- Organischer NPK-Dünger 6-4-0,5
Bestseller Nr. 2
TerraDomi 25 kg Ammonsulfatsalpeter N26 Stickstoff-Dünger für den Frühling I Profi Rasendünger mit Langzeitwirkung | Perfekt für Rasen, Blumen, Obst & Gemüse
- Beugt bei regelmäßiger Anwendung Stickstoff-Mangelerscheinungen vor | Fehlt…
- Der bewährte & beliebte Stickstoffdünger für alle Bereiche | sorgt für…
Bestseller Nr. 3
Ammonsulfatsalpeter 5kg – Profidünger mit Langzeitwirkung – Perfekt für Rasen, Blumen, Obst & Gemüse
- 🌸Für Gemüse-, Obst und Ziergarten
- 🌿Kräftiges Wachstum | Sattes Blattgrün | Hohe Erträge
Bestseller Nr. 4
Eisendünger 10kg 2x 5kg Moosentferner Eisen Dünger Sulfatdünger Moos
- Eisendünger 10kg
- zur Moosverdrängung auf Rasenflächen
Bestseller Nr. 5
Centra24 Ammoniumsulfat 1 kg, min 99% Reinheit, di-Ammoniumsulfat, technische Qualität, Mascagnin, Pool, Düngerzusatz, Labor, Garten, Beet, Experiment
- 👍 VIELFÄLTIGER EINSATZ: z.B. Dünger im Nutzgarten, Unterstützung gegen…
- ⚗️ EIGENSCHAFT: geruch- und farbloser kristalliner Feststoff, leicht…
Was ist Ammoniumnitrat?
Unter dem etwas sperrigen Begriff Ammoniumnitrat versteht man das Salz, welches aus Ammoniak und Salpetersäure entsteht. Vielen ist dies ein Begriff, da es im Zusammenhang mit Sprengstoff in früherer Zeit von sich reden machte. Vor ca. 100 Jahren dann begann man damit, dieses Gemisch als Düngemittel einzusetzen.
Heute ist Ammoniumnitrat Bestandteil vieler Düngermittel, unter anderem des bekannten „Blaukorns“. Grund für den Einsatz ist der hohe Gehalt an Stickstoff, wobei es verschiedene Dünger gibt, die Ammoniumnitrat in sehr unterschiedlichen Konzentrationen beinhalten.
Ist ein Dünger mit Ammoniumnitrat gefährlich?
Die Dünger, die unter der Verwendung von Ammoniumnitrat hergestellt werden, besitzen eine verschieden hohe Konzentration dieses Ausgangsstoffs. So entsteht auch eine Abstufung in der Gefährlichkeit. Es gibt Dünger, die als detonationsfähig gelten, solche, die als schwelfähig und andere, die als nicht detonationsfähig gelten.
Düngemittel, die in Europa auf dem Markt sind, gelten als nicht detonationsfähig. Dafür sorgt die Düngemittelverordnung, die einen entsprechenden Detonationstest vorschreibt, ehe ein Düngemittel auf den Markt kommen darf.
Wird der Dünger sachgemäß eingesetzt, ist er nicht gefährlich. Eine Gefahr entsteht überhaupt erst bei einer Erwärmung von Ammoniumnitrat über 200°C.
Hinweis: Wenn du hierzulande Dünger kaufst, in dem Ammoniumnitrat enthalten ist, geht davon keine Gefahr aus.
So wirkt Dünger mit Ammoniumnitrat – Stickstoff ist wichtig
Vor allem als Stickstofflieferant ist der Dünger mit Ammoniumnitrat unabdingbar – und hilfreich für verschiedenste Pflanzen. Denn sie benötigen den Stoff, um Aminosäuren und Eiweiße herstellen zu können, Triebe ausbilden zu können, und das Blattgrün aufzubauen, das wichtigster Teil der Photosynthese ist.
Stickstoffmangel bedeutet für Pflanzen Wachstumsstörungen und ein vergilben der Blätter, was sogar zum Absterben der ganzen Pflanze führen kann. Zwar gibt es reine Stickstofflieferanten als Dünger, aber dabei besteht die Gefahr eines Mangels an weiteren Nährstoffen, die ebenfalls nötig sind, wie Kalium oder Phosphor und weitere Spurenelemente.
Mehrnährstoffdünger sind daher die bessere Wahl, sowie es Düngemittel mit Ammoniumnitrat meist sind. Außerdem ist solcher Dünger üblicherweise in fester Form erhältlich und sehr gut in Wasser löslich, sodass die Inhaltsstoffe den Pflanzen schnell zur Verfügung stehen.
Fazit
Ammoniumnitratdünger ist ein wirkungsvoller Stickstoffdünger, der gern eingesetzt wird und nicht gefährlich ist. Allerdings sollte man darauf achten, dass das Produkt zum Vertrieb in Europa zugelassen ist und nicht über das Internet andere Dünger erwerben, die hierzulande gar nicht geprüft wurden. Denn dann könnte es tatsächlich gefährlich werden, da Ammoniumnitrat auch als Sprengstoff zum Einsatz kommt.
FAQ
Was ist Ammoniumnitrat?
Es handelt sich bei Ammoniumnitrat um das Salz von Ammoniak und Salpetersäure, und dieses wird vielfältig eingesetzt, unter anderem als Sprengstoff, was seinen nicht ganz ungefährlichen Ruf begründet.
Ist Düngemittel mit Ammoniumnitrat gefährlich?
Die Düngemittel mit Ammoniumnitrat, die es hierzulande zu kaufen gibt, sind nicht gefährlich, da sie nur geringe Mengen des Ammoniumnitrats beinhalten und auch entsprechend getestet werden, ehe sie auf den europäischen Markt kommen.
Warum ist Ammoniumnitrat ein guter Dünger?
Ammoniumnitrat ist ein sehr guter Stickstofflieferant, was für die Pflanzen äußerst nützlich ist. Aus diesem Grund wird er als Dünger bzw. als Bestandteil von Dünger sehr gern angewendet.
Was bewirkt dieser Dünger bei Pflanzen?
Stickstoff wird von den Pflanzen benötigt, um Wachstum und Gesundheit zu fördern. Ein Stickstoffmangel führt häufig zu gelben Blättern, ausbleibender Blüte und stagnierendem Wachstum bzw. ist sogar für das Eingehen der Pflanzen verantwortlich.
Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API