Hallo und herzlich willkommen bei Gartenzeile! Zu den unschönen Begleiterscheinungen von Garten und Zimmerpflanzen gehören Schädlinge und Krankheiten, die sich auf den Pflanzen ausbreiten können. Dazu zählen die Blattläuse, die oft wie aus dem Nichts auf den Blättern, Stängeln und Blüten sitzen und dafür sorgen können, dass die Pflanze komplett abstirbt.
Doch das muss nicht sein, wenn du mit ein paar alten Hausmitteln gegensteuerst, sobald du die ersten Schädlinge entdeckst. Ein probates Mittel, welches keinen Schaden an Pflanze oder Umwelt anrichtet, ist Kaffee.
AngebotBestseller Nr. 1
COMPO Schädlings-frei plus AF, Insektizid gegen Schädlinge an Zierpflanzen, Gemüse und Obst, Effektiv Blattläuse bekämpfen, Anwendungsfertig, 500 ml
- Hochwirksames, nicht bienengefährliches Mittel zur Bekämpfung von saugenden…
- Einfach und effektiv: Zuverlässige und schnelle Befreiung von Schädlingen, Gut…
AngebotBestseller Nr. 2
PROTECT GARDEN Lizetan Plus Blattlausfrei AF Spezialspray gegen Blattläuse an Rosen, Zierpflanzen, Obst und Gemüse, 1 Liter
- vielseitig – Lizetan Plus Blattlausfrei AF eignet sich ideal zur…
- schnell – Lizetan Plus Blattlausfrei stoppt Blattläuse bereits nach einer…
Bestseller Nr. 3
PROTECT GARDEN Lizetan Plus Schädlingsfrei AF, Langzeitschutz gegen Blattläuse, Schildläuse und weitere Schädlinge an Rosen, Zierpflanzen, Obst und Gemüse, 800 ml, Anwendungsfertig
- Neue Wirkstoffgeneration der Extraklasse – Lizetan Plus wirkt effektiv und…
- Schnell und langanhaltend – Lizetan Plus stoppt Schädlinge bereits in der…
Bestseller Nr. 4
Neudorff Neudosan AF Neu Blattlausfrei gegen Blattläuse, Weiße Fliege und Spinnmilben an Obst, Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen, 500 ml
- Anwendungsfertiges Spritzmittel zur gezielten Bekämpfung von Blattläusen,…
- Das Mittel enthält als Wirkstoff Salze natürlicher Fettsäuren, die in der…
AngebotBestseller Nr. 5
PROTECT GARDEN Lizetan Plus Combistäbchen, Langzeit-Schädlingsfrei und Premium-Dünger in Einem, 20 Stück
- Die neuen Lizetan Plus Combistäbchen sind Schädlingsbekämpfung und…
- Wirkstoff der neuesten Generation – Sichtbare Wirkung gegen Schädlinge bereits…
Das Problem
Trockene und warme Luft zieht sie an wie ein Magnet – die Blattläuse. Deshalb kommen sie im Frühling sofort wieder hervor, wenn es wärmer wird. Dann solltest du unmittelbar gegensteuern.
Die Lösung
Kaffeesatz, das ist wissenschaftlich erwiesen, enthält bioaktive Stoffe, die durch die Kaffeeröstung entstehen. Nur bei Espresso ist das nicht der Fall, da hier die Reststoffe im kochendem Wasser landen. Der wichtige Stoff, den wir in diesem Fall als Hausmittel haben wollen, ist mit vier bis acht Milligramm pro Gramm Kaffeesatz in allen anderen Kaffeearten noch vorhanden.
Das Koffein, welches wir Menschen – in Maßen genossen – für uns nutzen können, ist für die Blattläuse schon in geringer Dosis ein Nervengift. Es legt deren Körperfunktion lahm und die Läuse sterben. Das Gift dringt in die Schädlinge über Haut und Atmung ein.
Wie du vorgehen sollst
Am besten gehst du so vor, dass du nach dem Aufbrühen des Kaffees den Kaffeesatz mit Wasser zu einem Gemisch verarbeitest und die Pflanze mit diesem Sud besprühst. So kommen die Läuse direkt mit dem Koffein in Kontakt. Das Gemisch bereitest du so vor: Du gießt den Kaffeesatz nochmals mit heißem Wasser auf und fängst die Flüssigkeit durch ein feinmaschiges Sieb auf. Diesen Sud musst du abkühlen lassen.
Gräbst du dazu noch Kaffeesatz um die Pflanze herum in die Erde ein, steigt zudem noch Koffein in die Pflanze hoch, und die Läuse werden mit beiden Methoden besser wirksam bekämpft.
Der Sud, den du hergestellt hast, solltest du zügig verwenden, da sich das Koffein sonst verflüchtigt. Er ist nicht zum längeren Aufbewahren geeignet. Die Anwendung solltest du aller zwei Tage wiederholen.
Tee als Alternative zum Kaffee gegen Blattläuse
Alternativ kann auch Tee benutzt werden. Dazu kochst du zwei Teebeutel mit Schwarztee auf und lässt ihn eine Viertelstunde ziehen. Der abgekühlte Sud kann dann so wie der Kaffeesatz-Sud verwendet werden.
Weitere Anwendungen vom Kaffee im Garten:
- Kaffeesatz als Dünger
- Katzen mit Kaffee aus dem Garten fernhalten
- Darum solltest du Kaffeesatz auf deinen Kompost werfen
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API