Deuba Gewächshäuser

Deuba Gewächshäuser

Gewächshäuser erfreuen sich bei vielen Gartenbesitzern großer Beliebtheit. In einem Gewächshaus kannst du eigenes Gemüse ziehen, exotische Pflanzen kultivieren oder Kübelpflanzen überwintern. Auch zur Anzucht von Gemüsepflanzen im frühen Frühjahr sind Gewächshäuser gut geeignet. Das Unternehmen Deuba bietet viele unterschiedliche Gewächshäuser für jeden Zweck an. Hier erfährst du alles, was du über Deuba Gewächshäuser wissen musst.

Das Unternehmen Deuba – Ein Steckbrief

Deuba wurde im Jahr 2002 gegründet. Bei der Gründung trug das Unternehmen den Namen Deutschbauer, der später zu Deuba verkürzt wurde. Deuba war und ist ein reines Online-Unternehmen und gehörte damit zu Beginn der 2000er Jahre bei seiner Gründung zu den Pionieren im E-Commerce. Zur Produktpalette von Deuba gehören neben Gewächshäusern auch Gerätehäuser, Gartenmöbel, Pavillons, Sonnenschirme und viele andere Artikel rund um den Garten. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen Artikel aus den Bereichen

  • Möbel & Wohnen
  • Spielzeug
  • Tierbedarf
  • Heimwerker
  • Bekleidung
  • Sport & Freizeit
  • Saisonale Artikel

Info: Nicht alle vertriebenen Produkte stammen aus eigener Herstellung. Bei den vertriebenen Gewächshäusern handelt es sich um Modelle des Herstellers Deuba und der Marke Gardebruk. Deuba Gewächshäuser bietet das Unternehmen auf den eigenen Webseiten und vielen Verkaufsplattformen im Internet wie beispielsweise Amazon an.

Das Unternehmen Deuba hat seinen Sitz im Saarland im fränkischen Merzig. Das Angebot umfasst mehr als 4.000 Produkte, die für einen schnellstmöglichen Versand auf 80.000 Quadratmetern gelagert werden. Deuba agiert international und vertreibt seine Produkte auch in Frankreich, Großbritannien und der Schweiz. Bei Bestellungen aus Deutschland steht dir ein 24-Stunden-Service zur Verfügung, der dir bei Fragen rund um deine Bestellung und Lieferung zur Seite steht.

Welche Arten von Gewächshäusern bietet Deuba an?

Deuba bietet unterschiedliche Arten von Gewächshäusern an. Du findest bei dem Anbieter Gewächshäuser aus diesen Kategorien:

Seine Gewächshäuser bietet das Unternehmen Deuba in unterschiedlichen Größen an. Durch die große Produktvielfalt ist im Sortiment für jeden Gartenbesitzer das passende Gewächshaus dabei, ganz gleich, ob du auf der Suche nach einem Frühbeet zum Vorziehen deines Gemüses bist, ein günstiges Foliengewächshaus kaufen möchtest oder ein freistehendes Alu-Gewächshaus für den Garten suchst.

Für wen eignet sich das Frühbeet von Deuba?

Ein Frühbeet dient dazu, im Frühjahr Gemüse und andere Pflanze vorziehen. Im Frühbeet werden die jungen Pflanzen geschützt und du kannst schon im frühen Frühjahr mit der Aussaat beginnen und entsprechend früher die erste Ernte genießen. Frühbeete nehmen wenig Platz weg und wenn die Temperaturen steigen und die Pflanzen nicht mehr so empfindlich sind, kann dein Gemüse im Freiland weiter wachsen. Das Frühbeet von Deuba kannst du bis zur nächsten Saison platzsparend verstauen.

Deuba bietet zwei unterschiedliche Frühbeete an, die aus einem Aufsatz aus Hohlkammerplatten mit Aluminiumrahmen bestehen. Auch den Deuba Folientunnel kannst du als Frühbeet nutzen.

Info: Frühbeete sind saisonale Artikel, die im Frühjahr bei der frühen Aussaat von Nutz- und Zierpflanzen zur Anwendung kommen. Daher sind sie mitunter nicht das ganze Jahr über im Angebot.

Ein Deuba Frühbeet eignet sich für alle Hobbygärtner, die bereits im Februar mit der Aussaat von Salat, Radieschen, Gurken und anderem Gemüse beginnen möchten. Als Aufsatz für das Freilandbeet oder das Hochbeet nehmen die Frühbeete von Deuba wenig Platz im Garten weg und sind daher sehr gut geeignet für alle, die keinen Platz für ein großes Gewächshaus haben.

Für wen eignet sich das Foliengewächshaus von Deuba?

Foliengewächshäuser bieten eine einfache und günstige Alternative zu Alu-Gewächshäusern. Sie lassen sich einfach auf- und abbauen und sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Deuba bietet Foliengewächshäuser der Marke Gardebruk in sechs unterschiedlichen Größen an:

  • 126 x 49 x 69 Zentimeter
  • 158 x 49 x 69 Zentimeter
  • 190 x 186 x 120 Zentimeter
  • 195 x 143 x 143 Zentimeter
  • 190 x 186 x 120 Zentimeter
  • 200 x 173 x 80 Zentimeter
  • 350 x 200 x 200 Zentimeter

Die beiden kleineren Modelle sind praktische Foliengewächshäuser mit Einlegeböden, auf die du zahlreiche Blumen- und Pflanztöpfe stellen kannst. Sie eignen sich besonders gut zum Vorziehen von Gemüsepflanzen und finden auch auf kleineren Balkonen Platz.

Tipp: Nutzt du nur den unteren Einlegeboden, bieten diese kleinen Foliengewächshäuser genügend Platz für rankende Gemüsepflanzen wie Tomaten oder Gurken und du kannst auch auf dem Balkon dein eigenes Gemüse ziehen.

Die vier größeren Foliengewächshäuser sind begehbar und bieten dir während der gesamten Saison ausreichend Platz für Nutz- und Zierpflanzen.

Die Foliengewächshäuser von Deuba eignen sich für alle, die Pflanzen platzsparend vorziehen möchten oder ein begehbares Gewächshaus aufstellen möchten, das sie schnell auf- und abbauen können.

Für wen eignet sich das Anlehngewächshaus von Deuba?

Anlehngewächshäuser sind praktisch und platzsparend. Sie bestehen aus zwei Seitenteilen und einer Front. Die Rückseite wird durch eine bestehende Mauer oder Hauswand gebildet. Dort wird das Anlehngewächshaus sicher befestigt. Anlehngewächshäuser eignen sich zum Vorziehen von Pflanzen und zum ganzjährigen Kultivieren von Nutz- und Zierpflanzen. Sie werden in unterschiedlichen Varianten und Größen mit und ohne Fundament angeboten.

Info: Anlehngewächshäuser werden mitunter auch als Beistellgewächshäuser bezeichnet.

Anlehngewächshäuser von Deuba eignen sich besonders für alle, die sich ein platzsparendes Gewächshaus auf der Terrasse oder dem Balkon wünschen.

Für wen eignet sich das Alu-Gewächshaus von Deuba?

Der Star unter den Deuba Gewächshäusern sind die Aluminium Gewächshäuser. Deuba bietet diese Gewächshäuser in unterschiedlichen Größen und Ausführungen an. Die Alu-Gewächshäuser von Deuba werden als Anlehngewächshäuser beziehungsweise Beistellgewächshäuser oder als freistehende, begehbare Gewächshäuser angeboten. Sie sind mit Dachfenstern und einer Schiebetür ausgestattet und bieten das ganze Jahr über viel Platz und Schutz für deine Pflanzen. Die Alu Gewächshäuser von Deuba können mit oder ohne Stahlfundament aufgestellt werden. Zur Standardausstattung gehört außerdem eine Regenrinne.

Alu Gewächshäuser von Deuber eignen sich für alle, die sich ein hochwertiges, stabiles Gewächshaus im Garten wünschen. Mit einem Fundament aus verzinktem Stahl, das sowohl für die freistehenden als auch für die Beistellgewächshäuser verfügbar ist, werden die Alu Gewächshäuser noch stabiler. Sie bestehen aus langlebigen Aluminiumprofilen und 4 Millimeter starken Hohlkammerstegplatten.

Was zeichnet Deuba Gewächshäuser aus?

Deuba Gewächshäuser sind bei den Käufern beliebt, nicht zuletzt wegen ihrer vergleichsweise günstigen Preise. Eigenen Angaben zufolge legt Deuba bei seinen Gewächshäusern viel Wert auf Stabilität und Funktionalität. Die folgenden Ausstattungsmerkmale zeichnen die Alu Gewächshäuser von Deuba aus:

  • Die Gewächshäuser sind mit praktischen Dachfenstern für eine optimale Luftzirkulation ausgestattet.
  • Regenrinnen leiten den Regen nach unten ab und geben dir die Möglichkeit, das Regenwasser in einer Regentonne aufzufangen.
  • Durch zusätzliche Streben im Wand- und Dachbereich halten die Gewächshäuser auch einer schweren Schneelast stand.
  • Der Lieferung liegt eine ausreichende Menge Gewächshausklammern bei, sodass die Scheiben auch starkem Wind standhalten.
  • Die praktischen Schiebetüren lassen sich einfach öffnen und schließen und schützen deine Pflanzen vor Schädlingen.
  • Deuba verwendet bei seinen alle Gewächshäusern robuste Hohlkammerstegplatten, die UV-beständig, stoßsicher und nahezu unzerbrechlich sind.

Darüber hinaus hast du den Vorteil, dass du für dein Deuba Alu Gewächshaus viele Zubehörteile oder Ersatzteile bei Deuba kaufen kannst. Dazu gehören unter anderem

  • Gewächshausklammern
  • Hohlkammerstegplatten als Ersatz
  • Automatische Fensteröffner
  • Gewächshausheizungen

Die Vor- und Nachteile von Deuba Gewächshäusern

Vor allem die Alu Gewächshäuser von Deuba bieten dir sehr viele Vorteile. Die wichtigsten haben wir übersichtlich aufgelistet.

Vorteile der Alu Gewächshäuser von Deuba

  • Preisgünstig
  • Mit und ohne Fundament erhältlich
  • Mit Dachfenster
  • Mit Regenrinne
  • Mit Schiebetür
  • In unterschiedlichen Ausführungen als Anlehngewächshaus, freistehendes Gewächshaus oder Frühbeet erhältlich
  • Viel Zubehör erhältlich

Wirkliche Nachteile bieten die Gewächshäuser von Deuba nicht. Verzichten musst du bei dem Hersteller jedoch auf dekorative Gewächshäuser beispielsweise im Landhaus Stil oder im viktorianischen Stil, die von einigen anderen Anbietern im hochpreisigen Segment angeboten werden.

Nachteile der Alu Gewächshäuser von Deuba

  • Optisch schlicht und funktional gehalten

Was kostet ein Deuba Gewächshaus?

Im Vergleich zu anderen Modellen sind Deuba Gewächshäuser preisgünstig. Das liegt zum einen daran, dass Deuba die Gewächshäuser in großer Stückzahl produzieren lässt und zum anderen daran, dass keine Kosten für Verkaufsflächen und Verkaufspersonal anfallen, da Deuba die Gewächshäuser ausschließlich online vertreibt. Für ein Alu-Gewächshaus von Deuba musst du je nach Größe und Ausstattung etwa 200 bis 300 Euro einkalkulieren. In diesem Preis ist ein Fundament oftmals bereits inbegriffen. Foliengewächshäuser von Deuba erhältst du für etwa 50 bis 150 Euro.

Hier kannst du ein Deuba Gewächshaus kaufen

Deuba ist ein reines Online-Unternehmen, sodass du die Deuba Gewächshäuser überwiegend online kaufen kannst. Du findest eine große Auswahl mit allen erhältlichen Gewächshäusern direkt auf der Internetseite von Deuba. Darüber hinaus werden die Deuba Gewächshäuser auch auf anderen Verkaufsplattformen im Internet wie beispielsweise bei Amazon vertrieben. Im stationären Handel vor Ort wirst du auf der Suche nach einem Deuba Gewächshaus eher nicht fündig.

Zubehör für das Deuba Gewächshaus

Deuba bietet einiges an Zubehör für seine Gewächshäuser an. Das Angebot richtet sich vor allem an die Käufer der Alu Gewächshäuser. Du kannst zusätzliche Gewächshausclips für die Stabilität der Platten bei Sturm und Wind hinzukaufen. Sollte doch einmal eine der Hohlkammerstegplatten kaputtgehen, bietet Deuba die Platten als Ersatzteil an. Sie passen jedoch auch in allen anderen gängigen Gewächshäuser und eignen sich für viele DIY-Projekte im Garten. Auch ein praktischer, automatischer Fensteröffner für das Dachfenster deines Gewächshauses ist bei Deuba erhältlich. Darüber hinaus kannst du ein Fundament für das Gewächshaus separat erwerben.

Deuba Fundament verzinkt 250 x 190 Zentimeter

Das verzinkte Deuba Fundament ist geeignet für Deuba Alu Gewächshäuser mit einer Größe von 250 x 190 Zentimetern. Das Fundament gibt dem Gewächshaus mehr Stabilität und verhindert, dass das Gewächshaus auf weichem Untergrund absinkt. Du kannst das Fundament fest im Boden verankern. Dazu sind im Lieferumfang spezielle Metallhaken enthalten.

Der Aufbau erfolgt einfach und unkompliziert. Nachdem das Fundament mit den Haken am Boden befestigt wurde, wird das Gewächshaus aufgesetzt und mit Schrauben und Winkeln mit dem Fundament verbunden. Das dafür notwendige Montagematerial ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Zusätzlich bekommst du eine Aufbauanleitung. Das Fundament besteht aus verzinktem Stahl und hat die Farbe Silber. Es ist optional auch für Deuber Alu Gewächshäuser mit einer Größe von 190 x 122 Zentimetern oder 380 x 190 Zentimetern erhältlich. Je nach Größe liegt der Preis für das Deuba Gewächshaus Fundament etwa zwischen 30 und 50 Euro.

Deuba Fundament verzinkt 250x190cm Stahlfundament Gewächshaus Treibhaus Rahmen inkl. Montagematerial
  • Anwendung: Das Stahl Fundament ist passend für das Gewächshaus 250x190cm und…
  • Funktion: Das Fundament verhindert ein Absinken auf weichem Untergrund und…

Deuba 14x Polycarbonat Hohlkammerstegplatten 4mm 10,25 m²

Die Deuba Doppelstegplatten sind geeignet als Ersatz für beschädigte Platten des Deuba Alu Gewächshauses. Sie haben ein Normmaß und können auch für alle anderen gängigen Gewächshäuser genutzt werden. Darüber hinaus kannst du sie für viele andere Zwecke einsetzen und beispielsweise beim Bau eines Frühbeets oder eines Carports nutzen. Dazu kannst du die Platten ganz einfach mit einem Teppichmesser zurechtschneiden.

Die Hohlkammerstegplatten von Deuba bestehen aus Polycarbonat. Sie sind transparent und haben eine Stärke von 4 Millimetern. Die Maße betragen 60,5 x 121 Zentimeter. Das Gewicht liegt bei 700 Gramm pro Quadratmeter. Im Lieferumfang sind 14 Platten enthalten. Das entspricht einer Gesamtfläche von 10,5 Quadratmetern. Die Hohlkammerstegplatten von Deuba sind zuschneidbar und bieten einen einfachen Einbau. Sie sind stoßsicher und UV-beständig. Der Preis für eine Verpackungseinheit mit 14 Platten liegt bei etwa 75 Euro.

GARDEBRUK® 14x Doppelstegplatten 4mm Zuschneidbar 121×60,5cm Polycarbonat 10,3m² UV-beständig Klar Hohlkammerplatten Gewächshaus Platten Stegplatten
  • FLEXIBLE ANWENDUNG: Ob als Ersatzteil für dein Gewächshaus, Frühbeet, Carport…
  • EINFACH ANPASSBAR: Die Polycarbonatplatten lassen sich leicht mit einem…

Das musst du beim Kauf eines Deuba Gewächshauses beachten

Wichtig beim Kauf eines Deuba Gewächshauses ist, dass du dich für das richtige Modell entscheidest. Im Vorfeld solltest du die Entscheidung treffen, ob du ein begehbares Alu-Gewächshaus, ein Foliengewächshaus oder ein Frühbeet benötigst. Bei einem Alu-Gewächshaus musst du dich zwischen einem freistehenden Gewächshaus und einem Anlehngewächshaus entscheiden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Größe. Deuba Gewächshäuser gibt es in vielen unterschiedlichen Größen. Messe im Vorfeld sorgfältig aus, wie viel Platz dir für dein Gewächshaus zur Verfügung steht. Wichtig bei der Auswahl der Größe deines neuen Gewächshauses ist natürlich auch, was du darin anbauen möchtest, denn das Gewächshaus soll ausreichend Platz für deine Pflanzen bieten.

Achtung! Bei einem freistehenden Gewächshaus musst du je nach Größe und Bestimmungen in deinem Bundesland und deiner Gemeinde unter Umständen einen gewissen Mindestabstand zum Nachbargrundstück einhalten und benötigst eventuell sogar eine Baugenehmigung. Erkundige dich vor dem Kauf am besten bei der zuständigen Gemeinde.

Hast du dich für ein Alu-Gewächshaus von Deuba entschieden, musst du abwägen, ob du ein Gewächshaus mit oder ohne Fundament benötigst. Ein Fundament sorgt für einen sicheren und stabilen Stand des Gewächshauses und ist vor allem dann unverzichtbar, wenn du in einer Gegend lebst, in der es häufig zu starken Winden oder Stürmen kommt. Auch auf einem weichen Untergrund solltest du auf keinen Fall auf ein Fundament verzichten. Fundamente können sowohl für freistehende Gewächshäuser als auch für Anlehngewächshäuser sinnvoll sein.

Deuba Gewächshäuser im Test

Das Internet hält sehr viele Gewächshaus-Tests von unterschiedlichen Anbietern bereit. Vor allem bei den Alu-Gewächshäusern sind unter den Top 5 immer wieder Deuba Gewächshäuser zu finden. Sie überzeugen durch ihre Qualität und den vergleichsweise günstigen Anschaffungspreis.

Beliebte Deuba Gewächshäuser

Um dir den Kauf deines Deuba Gewächshauses zu erleichtern, stellen wir dir hier einige Gewächshäuser von Deuba im Detail vor.

Deuba Foliengewächshaus 7 Quadratmeter 

Dieses Deuba Foliengewächshaus ist ein großes, begehbares Gewächshaus mit pulverbeschichtetem Metallrahmen und frostsicherer Gitterfolie. Es ist mit Seitenfenstern mit Fliegennetzen und einer Eingangstür mit Reißverschlüssen ausgestattet. Es ist sehr gut geeignet für die Aussaat, Anzucht und Aufzucht deiner Gemüsepflanzen. In dem Deuba Foliengewächshaus werden deine Pflanzen vor Wetterbedingungen wie Regen, Hagel und Wind ebenso geschützt wie vor zu intensiver Sonneneinstrahlung. Das Foliengewächshaus schützt deine Pflanzen außerdem vor Vögeln und Insekten.

Das Foliengewächshaus von Deuba hat die Maße 350 x 200 x 200 Zentimeter. Es besteht aus einer PE Kunststoffolie. Zum Lieferumfang gehören Spannschnüre und Metallhaken zur festen Verankerung. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, die Seiten der Folie mit Steinen zu beschweren oder im Boden einzugraben, um für noch mehr Stabilität zu sorgen. Die halbtransparente Gitterfolie hat ein Gewicht von 140 Gramm pro Quadratmeter und ist Deuba zufolge frostsicher und langlebig. Zum Lieferumfang gehört eine Aufbauanleitung.

Keine Produkte gefunden.

Deuba Frühbeet 0,60 Quadratmeter

Das Deuba Frühbeet bietet jungen Pflanzen Schutz und sorgt für gute Anzuchtbedingungen. Es besteht aus lichtdurchlässigen Hohlkammerplatten mit einer Stärke von 4 Millimetern. Das Dach ist komplett klappbar und arretierbar und sorgt damit für eine gute Belüftung. Die Hohlkammerplatten isolieren vor starker Kälte, sind stoßfest und mit UV-Schutz ausgestattet.

Das Frühbeet von Deuba hat eine Größe von 0,6 Quadratmetern. Die Stellmaße betragen 100 x 60 Zentimeter. Das abgeschrägte Dach hat hinten eine Höhe von 40 und vorn eine Höhe von 31 Zentimetern. Der Rahmen besteht aus stabilem und rostfreiem Aluminium und lässt sich dank eines Stecksystem schnell mit den Platten zusammenstecken. Vier praktische Füße aus Kunststoff sorgen dafür, dass das Frühbeet nicht einsinkt. Nach dem Abbau lässt sich das Frühbeet bis zur nächsten Saison platzsparend verstauen.

Deuba Frühbeet 0,60m² 100x60cm I UV Schutz I lichtdurchlässig I Aluminium I rostfrei I Gewächshaus Treibhaus Frühbeet
  • Maße (LxBxH): 100 cm x 60 cm x 40/31 cm
  • Gleichmäßig verteilten Licht und UV-Schutz

Deuba Aluminium Gewächshaus 3,7 Quadratmeter, 190 x 195 Zentimeter

Dieses Deuba Aluminium Gewächshaus der Marke Gardebruk hat eine Grundfläche von 3,7 Quadratmetern. Die Stellfläche beträgt 190 x 195 Zentimeter. Die Giebelhöhe liegt bei 195 Zentimetern, die Seiten sind 125 Zentimeter hoch. Das Deuba Gewächshaus besteht aus eloxierten Aluminiumprofilen und wärmedämmenden Hohlkammerstegplatten aus Polycarbonat mit einer Stärke von 4 Millimetern. Du kannst das Gewächshaus vielseitig nutzen, unter anderem als Gartenhaus, als Tomatenhaus, zur Aufzucht oder zur Überwinterung deiner Pflanzen oder zum Anbau von Gemüse.

Das Deuba Alu Gewächshaus ist mit einem großen Dachfenster und einer praktischen Schiebetür ausgestattet. Fenster und Tür lassen sich einfach öffnen und sorgen bei Bedarf für eine gute Belüftung. Das Gewächshaus ist mit zwei Regenrinnen versehen, die den Regen seitlich am Gewächshaus nach unten leiten und dir die Möglichkeit geben, das Regenwasser in einer Tonne aufzufangen. Im Dach und in den Wänden ist das Alu-Gewächshaus von Deuba mit zusätzlichen Streben ausgestattet. Sie sollen für eine hohe Standfestigkeit und Stabilität sorgen.

Im Lieferumfang befindet sich das zerlegte Gewächshaus sowie eine ausführliche Montageanleitung. Die Platten werden ohne Kitt mithilfe von Gewächshausklammern, die in ausreichender Anzahl zum Lieferumfang gehören, in den Alu-Profilen befestigt. Der Versand erfolgt in zwei XXL Paket. Der Preis für dieses Gewächshaus liegt bei etwa 250 Euro.

Gardebruk Aluminium Gewächshaus 3,6m² 190x190cm inkl. Dachfenster Treibhaus Gartenhaus Frühbeet Pflanzenhaus Aufzucht 5,8m³
  • ALUMINIUM GEWÄCHSHAUS: Das Gewächshaus der Marke Gardebruk besteht aus…
  • HOHE STABILITÄT: Dank zusätzlicher Streben in Wand- und Dachbereich ist die…

FAQ

Benötige ich für ein Deuba Gewächshaus ein Fundament?

Deuba bietet für die Alu Gewächshäuser Fundamente an. Ob du ein Fundament benötigst, ist vor allem vom Standort deines Gewächshauses abhängig. In jedem Fall sorgt ein Fundament für mehr Standfestigkeit und Stabilität des Gewächshauses.

Ist eine Baugenehmigung für ein Deuba Gewächshaus erforderlich?

Ob eine Baugenehmigung für ein Deuba Gewächshaus erforderlich ist, ist abhängig von der Größe des Gewächshauses und den Bestimmungen in deiner Gemeinde. Für Frühbeete und Foliengewächshäuser benötigst du in aller Regel keine Baugenehmigung. Beim Kauf eines größeren Alu-Gewächshauses solltest du dich sicherheitshalber im Vorfeld bei der Gemeinde erkundigen.

Wie wird das Deuba Gewächshaus geliefert?

Die Deuba Gewächshäuser werden zerlegt geliefert und müssen montiert werden. Dem Lieferumfang liegt eine Montageanleitung bei und die Montage ist auch für handwerkliche Laien zu bewältigen.

Kann ich das Deuba Gewächshaus das ganze Jahr über nutzen?

Vor allem die Deuba Alu Gewächshäuser kannst du das ganze Jahr über nutzen. Mit einer passenden Gewächshausheizung kannst du dort sogar im Winter Gemüse ziehen.

Welche Pflanzen kann ich im Deuba Gewächshaus pflanzen?

Welche Pflanzen sich besonders gut für das Deuba Gewächshaus eignen, abhängig von der Art des Gewächshauses. In Frühbeeten und Folientunneln kannst du vor allen Dingen Jungpflanzen aussäen und anziehen. In einem Alu-Gewächshaus von Deuba kannst du Gemüse ziehen oder bei Nutzung einer Gewächshausheizung sogar exotische Pflanzen kultivieren.

Kann ich ein Deuba Gewächshaus auf dem Balkon oder der Terrasse nutzen?

Deuba bietet Gewächshäuser in unterschiedlichen Größen an. Je nach Größe deines Balkons oder deiner Terrasse kannst du Frühbeete, Foliengewächshäuser oder sogar ein kleines Anlehngewächshaus von Deuba auf Balkon oder Terrasse nutzen.

Kann ich ein Alu Gewächshaus von Deuba als Wintergarten nutzen?

Ein großes Alu-Gewächshaus von Deuba kannst du nicht nur als Gewächshaus, sondern auch als Wintergarten nutzen. Nutzt du das Gewächshaus als Wintergarten, zählt es jedoch unter Umständen als Wohnraum und du benötigst in diesem Fall eine Baugenehmigung.

Rate this post

Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen