Ein Frühbeetkasten eignet sich speziell dann, wenn du bereits im Frühjahr mit dem Gärtnern beginnen möchtest. Die kalten Wintermonate sind vorbei, die ersten warmen Sonnenstrahlen zeigen sich. Da ist es schwer, sich zurück zu halten und nicht schon viele unterschiedliche Pflanzen draußen an zu setzen.
Doch solltest du dich nicht von der Sonne und der Wärme täuschen lassen. Es besteht soweit noch immer die Gefahr, dass es nochmals friert.
Dies würde den Pflanzen natürlich besonders stark schaden. Damit du jedoch gleich im Frühjahr mit dem Gärtnern beginnen kannst und deine Pflanzen dennoch gut geschützt sind, gibt es den sogenannten Frühbeetkasten.
Was ist ein Frühbeetkasten?
Ein Frühbeetkasten ist eine Art kleines Gewächshaus – eine Miniatur Ausgabe sozusagen. Dieses Frühbeet steht direkt auf dem Boden und ist sehr niedrig gehalten. Damit du dort arbeiten kannst, musst du dich schon auf die Knie begeben.
Der Frühbeetkasten gibt kälteempfindlichen Pflanzen den perfekten Schutz vor Kälte. Zudem können sich die Pflanzen bereits im Frühjahr ausbreiten und wachsen und gedeihen.
Wie sieht so ein Frühbeetkasten aus?
Du kannst dir den Frühbeetkasten wie eine Art kleine Truhe vorstellen. Der Kasten steht direkt auf dem Boden und ist auch nur so klein, wie man sich eben solch eine Schatzkiste vorstellt.
Der gesamte Deckel kann angehoben werden. Auf diese Art und Weise gelangst du zu den einzelnen Pflanzen, wenn du diese gießen möchtest oder damit hantierst. Der Deckel ist jedoch nicht zur Gänze abnehmbar, sondern öffnet sich wie eine Art riesiges Dachfenster.
Das Material an sich ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. So gibt es einige Modelle, welche aus Holz und Glas gefertigt wurden. Aber auch Metall und Plastik finden sich in dieser Kategorie des Öfteren. Hier ist dann wieder einmal Ihr Geschmack gefragt – welches Material du bevorziehst.
Wie viel kostet so ein Frühbeetkasten?
Im Vergleich zu richtigen Gewächshäusern ist ein Frühbeetkasten viel kleiner gehalten. Da hier weniger Material benötigt wird, wird auch weniger Geld dafür verlangt. Der Preis richtet sich dann aber wiederum nach der Art des Materials und der tatsächlichen Größe.
Gibt es den richtigen Standort für den Frühbeetkasten?
Ja, beim Standort solltest du schon etwas genauer hinsehen. Wenn du deinen Pflanzen optimale Bedingungen schaffen möchtest, solltest du tatsächlich einen besonderen Standort für den Frühbeetkasten wählen.
Auf jeden Fall sollte das Beet in einem sonnigen Teil deines Gartens stehen. Sonne und Wärme, Licht benötigen bekanntlich alle Pflanzen, damit diese bestens wachsen können.
In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, dass nur sehr wenig Schatten an diesen Ort kommt. Also kein direkter Schatten und auch Halbschatten sollten vermieden werden.
Das Frühbeet soll vor Frost und Kälte schützen. Steht der Kasten dann im Schatten, kühlt dieser wieder ab und die Pflanzen befinden sich genau dort, wo sie eigentlich nicht stehen sollten.
Als kleiner Tipp am Rande würde es sich anbieten, wenn du den Frühbeetkasten in Richtung Nord-Süd ausrichtest. Hier ist die längste und beste Sonneneinstrahlung für Ihre Pflanzen garantiert.
Kann ich den Frühbeetkasten als Gewächshaus nutzen?
Grundsätzlich kann man sagen: Ja. Der Frühbeetkasten ist zwar um einiges kleiner, doch richtet sich auch der Preis danach. Solltest du somit etwas knapp bei Kasse sein, würde es sich eher anbieten, solch ein Beet zu kaufen, als ein riesiges Gewächshaus.
Zudem ist es für die Pflanzen so schon im Frühjahr möglich, zu gedeihen. Der Frühbeetkasten nimmt auch so gut wie gar keinen Platz weg und kann überall im Garten aufgestellt werden. Natürlich sollte eben genügend Sonne auf diesen Platz dann scheinen.
Außerdem eignet sich solch ein Frühbeetkasten auch bestens für tropische Pflanzen, welche so in unserem Klima ansonsten nicht wachsen könnten. Somit liegt es ganz alleine in deiner Entscheidung, aber grundsätzlich kann ein Frühbeetkasten anstelle eines Gewächshauses genutzt werden.
Bestseller Nr. 1
Tronitechnik® Gewächshaus Allium Klein, Alu Frühbeet, Mini-Gewächshaus, Treibhaus, Frühbeetkasten, Pflanzenbeet, Anzuchtbeet für Garten und Balkon
- Das kleine Gewächshaus ist der perfekte Ort, um Ihre Pflanzen vor…
- Ein besonderes und zugleich praktisches Feature des Frühbeets sind die zwei…
Bestseller Nr. 2
ECD Germany Alu Frühbeet Gewächshaus mit Zweiteiliges Dach, 100x60x40 cm, 0,6m² Fläche, aus transparentem Polycarbonat, witterungsbeständig, Treibhaus Frühbeetkasten Tomatenhaus Pflanzenhaus
- ALUMINIUM GEWÄCHSHAUS – Mit dem ECD Germany Gewächshaus können Sie Ihr…
- OPTIMALES PFLANZENKLIMA – Die lichtdurchlässigen Flächen aus…
AngebotBestseller Nr. 3
Frühbeet Gewächshaus aus Aluminium, 100x60x40cm, arretierbares Dach, witterungsbeständig, UV-Schutz
- Das Gewächshaus hat eine Gesamtgröße von 100x60x40 cm
- Dank praktischem Stecksystem schnell und leicht aufgebaut
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API