Dieser Regner ist ideal für kleinere Rechtecksflächen von 100 – 250 m². Der Hersteller verspricht eine stufenlose Reichweiteneinstellung von 7 bis 18 Metern bei einer Sprengbreite von bis zu 15 Metern. Für die optimale Bewässerung höher stehender Pflanzen bietet der Gardena ein zusätzliches Stativ an. Auch wenn es beim Aquazoom 250/1 ein günstigeres Modell handelt, ist das Gerät gut verarbeitet und bietet einen sicheren Stand. Einige andere Geräte in dieser Preisklassen kippen sehr leicht um. Hier heißt es dann Wasser abdrehen und nachjustieren, oder eine Dusche in Kauf nehmen.
Geeignet bei niedrigem Wasserdruck
Der Gardena Comfort Aquazoom 250/1 arbeitet auch mit nicht ganz so hohem Wasserdruck, welchen zum Beispiel einigen Kreiselpumpen oder ähnliche Beförderungssysteme für Rohrbrunnen oder Regenwassertanks bieten. Auch wenn man hier nicht immer die volle Reichweite ausschöpfen kann, lässt sich viel aus dem Viereckregner herauskitzeln. Selbst die wesentliche teureren Modelle des Herstellers schwächeln des öfteren in dieser Disziplin.
Fazit
Zum günstigen Preis von 25 – 30 Euro erhält man einen gut verarbeiteten Marken-Rasensprenger, der ordentlich abgedichtet ist, eine gute Wurfweite bieten, sowie eine stufenlose Sprengbreitenregulierung. Zusäzlich kann man ein Stativ erwerben, um auch höhergelegene Pflanzen zu bewässern. Einziges Manko ist die Sprengbreite, welche fest auf 15 Meter eingestellt und nicht modifizierbar ist. Hier muss man ganz klar Abstriche in Kauf nehmen. Der günstige Preis rechtfertigt die Leistung alle mal!
Gardena Viereckregner Comfort Aquazoom 250/1: Rasensprenger zur Bewässerung kleinerer rechteckiger Flächen von 105 – 250 m², Reichweite 7-17 m, Sprengweite max. 15 m, Schmutzsieb entnehmbar (1971-20)
- Zuverlässige Bewässerung: Für eine zuverlässige und gleichmäßige…
- Komfortabel und pfützenfrei: Den Viereckregner an die Wasserversorgung…
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API