Mellerud Algen und Grünbelagentferner Praxistest

Grünbelagentferner Test (Mellerud und AGO)

Moos, Flechten, Algen und anderer Grünbelag stört häufig die Optik in deutschen Gärten. Der Grünbelag kann überall dort auftreten, wo es gelegentlich feucht ist – auf Steinen, auf Holz oder auch auf Dachziegeln und Kunststoffelementen. Du könntest nun mühsam versuchen mit Hilfe einer Bürste oder eines Spachtels die grüne Patina abzukratzen, aber hier wirst du nur viel Zeit verschwenden und im schlimmsten Fall noch den Untergrund beschädigen… Aber das muss gar nicht sein:

Mittlerweile gibt es viele Grünbelagentferner von den unterschiedlichsten Herstellern. Wir haben heute in unserem Grünbelagentferner Test zwei Produkte für dich unter die Lupe genommen und verraten dir, wo ihre Vor- und Nachteile liegen. Abschließend geben wir dir noch eine Empfehlung, für welchen Grünbelagentferner aus unserem Test du dich entscheiden solltest!

Was ist ein Grünbelagentferner?

Grünbelagentferner ist zumeist eine Flüssigkeit, die konzentriert ist und bei dir Zuhause in einem bestimmten Mischungsverhältnis mit Wasser angerührt werden muss. Dabei gibt es Grünbelagentferner, die mit chemischen Inhaltsstoffen die Pflanzen direkt angreifen und solche, die darauf setzen, dass der Pflanze die Nährstoffe entzogen werden und sie deshalb abstirbt (biologische Funktionsweise).

Die meisten Produkte sind selbsttätig und müssen somit nur aufgetragen werden, was ihre Anwendung denkbar einfach, schnell und unkompliziert macht. Im besten Fall kann der Schutz gegen den Grünbelag bis zu 12 Monate aufrechterhalten werden, sodass erst dann erneut behandelt werden muss.

Pflastersteinen werden gereinigt und von Grünbelag befreit
Pflastersteinen werden gereinigt und von Grünbelag befreit

Worauf solltest du achten beim Grünbelagentferner kaufen?

Wie bereits erwähnt gibt es chemische und biologische Grünbelagentferner. Welches Produkt du auswählen solltest, hängt aber vor allem von zwei Faktoren ab:

  1. Grad des Befalls mit Grünbelag, Moos und Algen – also wie stark ist deine Oberfläche vom Grünbelag verschmutzt?
  2. Auf welchem Untergrund tritt der Grünbelag auf?

Bei einem ausgeprägten Befall solltest du dich für eine ausreichend große Menge entscheiden, denn hier könnte eine mehrmalige Behandlung anzuraten sein. Außerdem werden hier Hausmittel und extrem milde Produkte nur bedingt Wirkung zeigen. Diese sind eher für Fälle gedacht, in welchen nur eine minimale Verschmutzung vorliegt.

Wenn es um die Oberfläche geht, gibt es Multi-Oberflächen-Grünbelagentferner und Spezialprodukte, die für das Behandeln von besonders „exotischen“ bzw. empfindlichen Oberflächen konzipiert sind (bspw. um Grünbelag auf Autolack zu entfernen). Auch bei Naturstein ist häufig Vorsicht geboten: beim Einsatz von aggressiver Chemie kann es passieren, dass beispielsweise Säure aus dem Grünbelagentferner mit dem Kalk im Stein reagiert und es so zu optischen Veränderungen kommt. Aber hier achtest du einfach auf die Hersteller-Angaben. Dort ist aufgelistet, für welche Oberflächen dein Grünbelagentferner geeignet ist.

Grünbelagentferner in unserem Test – biologische Wirksamkeit

Die Grünbelagentferner von Mellerud und AGO basieren beide auf der biologischen Wirkweise. Das bedeutet, dass die Pflanze nicht direkt angegriffen wird. Trotzdem ist beim Hantieren mit beiden Flüssigkeiten Vorsicht angebracht – trotz scheinbar milden Wirkweise sind eine Kontamination der Umwelt und Hautkontakt zu vermeiden.

Mellerud und AGO Grünbelagentferner beinhalten Stoffe, die Nährstoffe im Boden an sich binden. Sind Nährstoffe im Boden einmal gebunden, können sie vom Grünbelag bzw. den Mikroorganismen, die Auslöser für diesen sind, nicht mehr aufgenommen werden. Dadurch kommt es zu einer „Nährstoff-Unterversorgung“ im Grünbelag und langfristig stirbt er ab. Einmal abgestorben wird er von der Witterung abgespült oder kann leicht händisch entfernt werden.

Beachte: Dadurch, dass die Pflanze erst in den Mangel kommen muss, bevor sie abstirbt, wirken die Grünbelagentferner im Test erst nach einigen Tagen. Bei schwerwiegendem Befall (schwarze Flechten usw.) kann es sogar mehrere Wochen bis einige Monate dauern, bis sich sichtbare Resultate einstellen.

Hausmittel gegen Grünbelag?

Tatsächlich muss es – wie bereits angedeutet – nicht immer der Grünbelagentferner aus dem Baumarkt oder dem Internet sein. Es gibt auch Hausmittel wie Cola (Phosphorsäure) oder Waschsoda mit Salz und Wasser, die gegen den nervigen Grünbelag helfen sollen. Tatsächlich ist die Wirkstoffkonzentration dort aber meist zu gering, um wirklich beeindruckende Ergebnisse zu erzielen und die Anwendung bringt anderweitige Probleme mit sich (bspw. Cola klebt und lockt Ungeziefer an).

Grünbelagentferner Test: 2 beliebte Produkte unter die Lupe genommen

Für unseren Grünbelagentferner Test haben wir zwei besonders beliebte Produkte ausgewählt. Das erste Produkt kommt aus dem „Einsteiger“ bzw. Low-Budget Segment, während Produkt Nummer zwei eher den Premium-Produkten zuzuordnen ist. Was beide können oder auch nicht, erfährst du jetzt:

Produkt 1: Mellerud

Mellerud wird mit einem Drucksprühgerät aufgebracht
Mellerud wird mit einem Drucksprühgerät aufgebracht

Der Mellerud Grünbelagentferner ist preiswert. Auf Amazon gibt es sogar derzeit ein Sparpaket, in welchem du insgesamt 4 Liter Grünbelagentferner bekommst (2 x 2 Liter). Wobei mit zwei Litern eine Fläche von bis zu 250 Quadratmetern behandelt werden kann. Insgesamt hast du also genug für 500 Quadratmeter, was eine ganze Menge ist.

In unserem Test hat sich das Produkt als recht ergiebig erwiesen, wobei man das Verdünnungsverhältnis für eine optimale Wirksamkeit nicht ausreizen sollte. Lieber mit etwas mehr Grünbelagentferner eine kleinere Fläche behandeln (nicht überdosiert) und beeindruckende Ergebnisse erzielen, als mit wenig Grünbelagentferner nur die Hälfte zu erwischen.

Das Produkt ist tiefenwirksam und selbsttätig gegen Algen, Moos, Flechten und anderen Grünbelag. Ein besonderer Vorteil ist, dass es auf fast allen Oberflächen angewendet werden kann. Dazu zählen:

  • Verschiedene Holzoberflächen
  • Glas und Fenster
  • Beton und Putz
  • Keramik
  • Kunststoff
  • Naturstein und Marmor

Vorteile

  • Breiter Anwendungsbereich: auf fast allen Oberflächen inkl. empfindlichem Naturstein und Marmor
  • Geringe Anschaffungskosten und es kann viel Fläche für wenig Geld behandelt werden
  • Auch anwendbar gegen Flechten auf Pflastersteinen
  • Selbsttätige Wirkung – mühsames Abkratzen soll verhindert werden
  • Kinderleichte Anwendung, klare Anleitung und einfache Ausbringung (einfach anmischen, in Gartenspritze füllen, betroffene Flächen sorgfältig / großzügig besprühen, einwirken lassen, abwarten und Ergebnis betrachten)

Nachteile

  • Trotz biologische Wirkweise nicht ungefährlich bei falscher Handhabung
  • Teilweise muss nachgeschrubbt werden, um Reste zu entfernen
  • Behandelte Holzoberflächen sind schwerer zu behandeln bzw. benötigen eine länger Einwirkzeit

Fazit unseres Grünbelagentferner Tests

In unserem Grünbelagentferner Test konnte der Mellerud Grünbelagentferner durchaus überzeugen. Vor allem durch das unschlagbare Preis-Leistungsverhältnis zeichnet sich dieses vermeintlich billige Produkt aus. Hier bekommst du viel Wirkung für wenig Geld und kannst über das Sonderangebot zusätzlich sparen.

Produkt 2: AGO 

AGO Grünbelagentferner im Test
AGO Grünbelagentferner im Test

Der Grünbelagentferner von AGO ist ein Premium-Produkt, wobei einer der größten Vorteile ebenfalls darin liegt, dass er auf fast allen Oberflächen angewendet werden kann. Unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Grünbelagentferner und Untergrund treten nicht auf (bspw. Verfärbungen oder andere Veränderungen). Dementsprechend kannst du dieses Produkt überall in deinem Garten einsetzen und musst nicht auf andere Spezial-Produkte zurückgreifen.

Die zwei Liter können so aufgeteilt bzw. verdünnt werden, dass sich eine Fläche von bis zu 400 Quadratmetern mit einer Ration behandeln lässt. Das ist in den meisten Fällen mehr als ausreichend – sollte etwas übrigbleiben, kannst du den Grünbelagentferner gefahrlos an einem sicheren Ort lagern, bis du ihn wieder brauchst.

Außerdem soll der AGO Grünbelagentferner den Grünbelag für bis zu 18 Monate fernhalten können. Dieser Effekt beruht auf der desinfizierenden Wirkung, die verhindern soll, dass sich neue Mikroorganismen ansammeln, die wiederrum Grundlage für die Entstehung von Grünbelag sind.

Vorteile

  • Mit nur 2 Litern Flüssigkeit lassen sich bis zu 400 Quadratmeter Oberfläche behandeln
  • Es wird bewusst auf aggressive Chemie wie zum Beispiel Chlor oder Säure verzichtet, das sorgt auch dafür, dass das AGO Produkt auf fast allen Flächen angewendet werden kann
  • Trotzdem sehr wirksam
  • Wirkt schon bei einmaliger Anwendung für bis zu 12 Monate (sogar bis zu 18 Monate desinfizierende Wirkung)
  • Verständliche Anleitung und leichte Anwendung im Alltag

Nachteile

  • Einzelfälle berichten davon, dass sich keine Wirkung einstellt – unklar bleibt woran es liegt. Falsche Anwendung oder schlechte Bedingungen sind deshalb nicht auszuschließen… Die Überragende Mehrzahl der Anwender (und wir) sind sehr zufrieden
  • Ein vergleichsweise hoher Preis (55 Euro für 2 Liter)

Fazit unseres Grünbelagentferner Tests

Der AGO Grünbelagentferner erfüllt alle Erwartungen, die man an ein solches Premium-Produkt haben kann. Mit knapp 55 Euro musst du hier jedoch deutlich tiefer in die Tasche greifen, als beim Mellerud Produkt. Dafür bekommst du aber einen Grünbelagentferner, der in den meisten Fällen hochwirksam ist und kaum Schwächen hat. Besonders bei hartnäckigem Grünbelag hat der AGO Grünbelagentferner in unserem Test ein bisschen besser abgeschnitten und wer seinem Garten etwas Gutes tun möchte, der macht hier nichts falsch!


AGO® Quart 400 Grünbelag Entferner I Chlorfrei & Säurefrei I 2L Flechten & Algen Entferner Reiniger-Konzentrat für 400qm

  • PRAKTISCH – Das Anti Algenmittel auf biologischer Basis, ist…
  • EFFEKTIV – Flechten entfernen ohne Hochdruckreiniger, Schrubben & Nachspülen I…

Tipp: Maximale Wirksamkeit beim AGO und Mellerud Grünbelagentferner erzielen

Wenn du selbst beide Grünbelagentferner testen oder einsetzen möchtest, dann solltest du ein paar Dinge beachten:

  1. Bevor du den Grünbelagentferner versprühst, stelle sicher, dass die Oberfläche vollständig trocken ist (also, dass es vorher nicht geregnet hat)
  2. Vergewissere dich, dass das Produkt einwirken kann und nicht sofort abgespült wird
  3. Schaue dir den Wetterbericht für die kommenden 24 Stunden an – es sollte mindestens acht Stunden auf keinen Fall regnen. Besser wären 24 Stunden.
  4. Behandle bei Bedarf in regelmäßigen Abständen, um massiveren Befall zu vermeiden
  5. Bilde folgende Routine: behandle die gefährdeten Flächen mindestens einmal im Jahr – hier bietet sich der Herbst an (das schützt Präventiv durch die desinfizierende Wirkung der meisten Mittel – besonders beim AGO)

Unsere Empfehlung: Das Testergebnis

Wie du siehst: unterm Strich können beide Produkte in Sachen Wirksamkeit durchaus überzeugen. Lediglich in Sachen Ergiebigkeit gibt es kleine Unterschiede und auch in anderen Bereichen scheint das Premium-Produkt die Nase ein bisschen vorne zu haben. Das spiegelt sich aber auch deutlich im Preis wieder.

Wenn du einen kleinen Garten bzw. eine kleine Oberfläche hast, die von seichtem Grünbelag befallen ist, dann kannst du getrost mit dem Mellerud Grünbelagentferner einsteigen und so ein Gefühl für die Handhabung und Wirksamkeit bekommen. Hast du jedoch Flächen die massiv durch den Grünbelag verschmutzt sind, kann sich der Griff zum AGO Premium Grünbelag- und Algenentferner lohnen. Hier bekommst du höchste Qualität und eine bis zu 18 Monate anhaltende Schutzwirkung.

Es ist also wie (fast) immer eine individuelle Entscheidung – hier können wir dich beruhigen: du kannst wenig falsch machen. Hauptsache du tust etwas gegen Grünbelag. Denn je länger du das Problem unbehandelt lässt, umso schwieriger wird es, es später auszubügeln!

Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen