Kräuter

Blutampfer

Blutampfer

Auffallend sind am Blutampfer seine roten Adern. Die grünen Blätter werden von roten Adern durchzogen. Das ist schön anzusehen, daher findet dieses Kraut nicht nur seine Verwendung als Würz- und Heilkraut, sondern es wird auch gerne als Zierkraut verwendet. Der …

Blutampfer weiterlesen »

Sauerampfer Beitragsbild

Sauerampfer

Sauerampfer: Bei diesem ausdauernden Kraut handelt es sich um ein ausgezeichnetes Würzkraut, welches Soßen und Fleisch aller Arten verfeinert. Rumex acetosa wirkt erfrischend und gesund, auch der hohe Gehalt an Vitamin C darf berücksichtigt werden. Diese Pflanze zeigt sich frosthart …

Sauerampfer weiterlesen »

Borretsch Beitragsbild

Borretsch

Borretsch: Das einjährige Kraut gehört zur Pflanzenfamilie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Gerne wird diese Pflanze auch als Gurkenkraut bezeichnet. Da die Blätter des Borretschs den Geschmack als auch das Aussehen von Gurken besitzen. Wird der lateinische Name Borago officinalis übersetzt, dann …

Borretsch weiterlesen »

Bergbohnenkraut Beitragsbild

Bergbohnenkraut

Bergbohnenkraut: Dieses Kraut steht in einem festen Zusammenhang mit der Bohnenpflanze. Der immergrüne Halbstrauch, der eine Wuchshöhe von 30 bis 40 cm erreicht, überzeugt durch sein Aroma und wird deshalb gerne zum Würzen verwendet. Aus als Heilkraut findet es seine …

Bergbohnenkraut weiterlesen »

Scroll to Top