Mäuse im Garten

Mäuse im Garten

Niemand möchte gerne in seinem Garten Mäuse haben. Der Grund dafür ist natürlich nicht nur die reine Präsenz der Tiere. Wie Ratten im Garten auch, so können nämlich auch die kleinen Artverwandten Krankheiten übertragen. Einmal davon abgesehen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass auch Mäuse erheblichen Schaden anrichten können. Haben sich die Mäuse erst einmal im Garten breit gemacht, ist es nur wahrscheinlich, dass sich diese auch in das Haus verirren können. Einmal hier eingenistet, ist es nicht mehr so einfach möglich die Mäuse von dort wieder vertreiben zu können.

Was man gegen die Nagetiere unternehmen kann sobald sich diese den Garten als neues Revier ausgesucht haben, wollen wir in dem folgenden Artikel klären. Natürlich gehen wir dabei auch auf die unterschiedliche Mittel zur Bekämpfung ein, sowie welche eventuellen Gefahren damit verbunden sind.

Darum geht es hier:

  • Wie bemerkt man Mäuse im Garten und was kann man dagegen unternehmen
  • Welche Methoden gibt es zur Bekämpfung und was sind deren Anwendungsbereiche
  • Ebenfalls gehen wir auf die möglichen Gefahren ein und zeigen aber auch die Vorteile auf
  • Was sind die Kaufkriterien von Fallen und ähnlichem
  • Am Schluss beantworten wird wieder interessante Fragen zum Thema

Wie bemerkt man Mäuse im Garten?

Im Gegensatz zu Ratten, sind Mäuse in der Regel nicht so schlau und agieren in dieser Folge nicht ganz so vorsichtig wie ihre großen Brüder. Deshalb kann man in den meisten Fällen schon sehr früh bemerken, ob sich im Garten Mäuse angesiedelt haben. Hin und wieder kann man die kleinen Fellknäuel dann vorbeihuschen sehen. Ist das nur einmal der Fall, muss man nicht gleich von einem Befall von ganzen Mäuseherden ausgehen. Schließlich ist es keine Seltenheit, dass sich in einem Garten die unterschiedlichsten Tiere aufhalten können. Doch wird die erste Maus gesichtet, heißt es dennoch wachsam sein.

Ein  Beobachten kann bereits Aufschluss darüber geben, ob das Tier nur zufällig, oder als Dauergast im Garten unterwegs ist. Werden die kleinen Nager häufiger gesehen, kann man von letzterem ausgehen. In diesem Fall versucht man zu beobachten, wohin sich die Maus zurückzieht. Verfolgt es immer die gleichen Wege, befindet sich in der Nähe das Nest. Nun ist Handeln gefragt.

Anwendungsbereiche

Kann man also davon ausgehen das sich im Garten Mäuse auf Dauer eingenistet haben, gilt es die Tiere wieder loszuwerden. Denn wie die Ratten auch, so vermehren sich auch Mäuse rasant. Damit man der Lage wieder Herr werden kann und die Tiere auf Dauer wieder loswird, bieten sich verschiedene Methoden an. Besonders bewährt haben sich die Schlagfallen, welche aber die Tötung der Maus zur Folge haben.

Lebendfallen sind die Tierfreundliche Alternative. Zwar gibt es bei der Bekämpfung von Mäusen auch Gifte, diese sind aber in aller Regel nicht notwendig und sollten wenn, dann nur in extremen Fällen verwendet werden. Mit diversen Duftstoffen sowie Ultraschallwellen Geräten, lassen sich die Tiere ebenfalls effektiv vertreiben, ohne dass diese gefangen oder getötet werden müssen.

Alle Mäusefallen Arten und Mittel zur Vertreibung von Mäusen, können im Garten selbst, oder auch in den Wohnbereichen zum Einsatz kommen. Auf engen Räumen empfiehlt sich aber eher der Einsatz der Geräte, welche mit Ultraschallwellen arbeiten. Dadurch lassen sich die Mäuse vertreiben, jedoch wird kein Platz durch Fallen verschwendet, was auf engen Räumen ohnehin immer ein Problem ist.

Die unterschiedlichen Arten

Bereits im vorangegangenen Abschnitt haben wir ein paar der gängigsten Methoden in der Bekämpfung von Mäusen angeschnitten. Wie schon erwähnt, gehören vor allem die Fallen zu den meist verwendeten Varianten. Diese bringen aber auch Nachteile mit sich. Handelt es sich um eine Schlagfalle, müssen die leblosen Körper der Tiere entsorgt werden. das ist auch für hartgesottene nicht immer einfach, vor allem wenn das Tier erst Tage später entdeckt wird. Bei Lebendfallen muss das Tier abseits des Gartens freigelassen werden, da es sonst schnell wieder in sein angestammtes Revier zurückkehrt. Gifte sollten ohnehin keine Rolle spielen.

Nahezu ohne Nachteile sind die natürlichen Duftstoffe, mit denen sich Mäuse vertreiben lassen. Hier können unter anderem frische und aufgeschnittene Zitronen hilfreich sein. Nelken haben sich ebenfalls bewährt.

Zitrone gegen Mäuse im Garten
Mäuse mögen manche Gerüche nicht!

Durch die starken und teilweise beißenden Gerüche, lassen sich die Mäuse vertreiben, wobei manchmal aber etwas Geduld gefragt ist. Schließlich lassen sich die Tiere nicht von heute auf morgen verjagen. Ganz komfortabel geht es mit den elektrischen Geräten. Diese benötigen keine Wartung oder Pflege und lassen sich gefahrlos überall einsetzen, zumindest wenn man Modelle nutzt, welche mittels Batterie betrieben werden. Durch die nur für Nager hörbaren Töne welche sehr störend für das Gehör der Mäuse sind, werden diese ebenfalls sehr effektiv vertrieben.

Die Vorteile

Mäuse haben im Nutzgarten nicht zu suchen. Gerade wenn unter anderem Obst und Gemüse angebaut werden, können sich die Tiere an den Pflanzen und Gewächsen vergreifen und diese schädigen. Deshalb ist es wichtig die Tiere wieder vertreiben zu können. Durch die unterschiedlichsten Fallen und Hilfsmittel, wird es erheblich vereinfacht Mäuse wieder loszuwerden. Der Vorteil bei allen Methoden ist, dass man selbst kaum Arbeit mit ihnen hat. Lediglich ein paar Vorbereitungen müssen getroffen werden, dann erledigen Fallen und Co. die weitere Arbeit.

Es ist dabei aber immer zu berücksichtigen, welche Variante man verwenden möchte. Soll die gewählte Methode wiederverwendbar sein, so sollte man sich über die Möglichkeit der Reinigung informieren. Doch egal für welche Variante man sich entscheidet, Vorteile hat man bei allen Methoden.

Mäuse aus dem Garten vertreiben – Schritt für Schritt erklärt

Die Vertreibung von Mäusen ist gar nicht so schwer, wie man vielleicht annehmen mag. Vereinfacht wird das ganze durch die nicht gerade sehr hohe Intelligenz der Tiere. Was allein die Vertreibung anbelangt, so bieten sich natürliche oder auch chemische Duftstoffe an. Letztere bergen aber gewisse Gefahren. Ebenfalls immer wieder bewährt, haben sich die Ultraschallwellen Geräte. Beide Anwendungen sind denkbar einfach.

Die Duftstoffe können, wenn es sich um natürliche handelt, direkt in den Bereichen ausgelegt werden, welche die Mäuse bevorzugen. Dazu verwendet man Zitronen, welche in Scheiben geschnitten wird. Mehrere Zitronen können dabei einen größeren Effekt erzielen. Die Scheiben können entweder direkt auf dem Boden platziert werden, oder in einem flachen Gefäß. Gewürznelken können ebenfalls gute Dienste leisten. Eine Handvoll davon kann man in ein Säckchen geben und wie die Zitronen auch, auslegen. Bei chemischen Stoffen, wie etwa der beißenden Buttersäure, müssen die Angaben des Herstellers beachtet werden und niemals in der Nähe von Kindern verwenden!

Das Ultraschallgerät ist in der Anwendung noch um einiges einfacher. Je nach Modell steckt man dieses entweder in der Steckdose, oder setzt die benötigten Batterien ein. Nach dem Einschalten übernimmt das Gerät den Rest. Es ist jedoch darauf zu achten, ob das jeweilige Gerät auch wasserdicht ist. Ansonsten muss dieses unter einer Überdachung aufgestellt werden.

Hilfsmittel kaufen

Wie nun jeder wissen dürfte, gibt es zahlreiche Möglichkeiten Mäuse aus dem Garten vertreiben zu können. Für jeden Geschmack ist dabei die richtige Methode verfügbar. Genauso einfach ist es auch, an die auserwählten Hilfsmittel kommen zu können. Dabei sollten dennoch ein paar Kriterien beachtet werden, damit am Ende das Hilfsmittel auch effektiv funktioniert und nicht umsonst Geld ausgegeben wurde.

Die Kaufkriterien

Es ist natürlich ohne Frage wichtig, dass egal welches Hilfsmittel bei der Bekämpfung oder Vertreibung von Mäusen genutzt wird, gewisse Sicherheitsstandards erfüllen. Das muss nicht unbedingt ein CE-Zeichen oder dergleichen sein. Dennoch müssen vor allem die Fallen über eine sehr gute Qualität verfügen. Denn was bringt es eine Falle zu kaufen, wenn diese bereits bei der Vorbereitung auseinander bricht, oder sich der Anwender daran verletzt. Noch wichtiger sind vor allem bei den Mäusegiften diese Sicherheitsstandards. Möchte man auf diese Variante zurückgreifen empfehlen wir, ausschließlich auf in Deutschland oder eben der EU produzierte Ware zu verwenden. Hier kann man von einem hohen Standard ausgehen und stellt zudem sicher, dass die gekauften Produkte in Deutschland überhaupt zugelassen sind.

Wo kann man die Hilfsmittel kaufen?

Mausefallen kann man schon seit langem nicht mehr nur in speziellen Läden erwerben. Neben Pasta und Soßen, gehören mittlerweile auch diese Fallen zum alltäglichen Bild in Supermärkten und Drogerien. Ein etwas größeres Sortiment bieten daneben Baumärkte und vor allem Gartenmärkte, welche oftmals eine eigene kleine Abteilung für Mausefallen und ähnlichem haben. Über Online Shops wird man aber ebenfalls fündig und kann dann auch gleich die verschiedenen Marken und Modelle miteinander vergleichen.

Die Preise

Zwar fallen die Preise für die unterschiedlichen Hilfsmittel und Fallen unterschiedlich aus, allzu groß sind die Unterschiede aber nicht. Ebenfalls erfreulich dabei ist, dass man meist nicht sehr tief in den Geldbeutel greifen muss, um Mittel und Gerätschaften kaufen zu können, die bei der Bekämpfung von Mäusen hilfreich sind. Alle verschiedenen Preise hier aufzuführen, würde den Rahmen sprengen. Es lässt sich aber sagen, dass man zwischen 5 und etwa 35 Euro rechnen muss bei der Anschaffung rechnen muss. Eben je nachdem um welche Option es sich handelt.

Die Hilfsmittel im Test

Es gibt zahlreiche Bewertungsseiten und Erfahrungsberichte, die sich auch mit Mausefalle und ähnlichem befassen. Die Liste an Bewertungen ist dabei lang. Man muss aber all diese Berichte nicht gelesen haben um zu wissen, dass sich Mäuse mit eben den passenden mitteln effektiv vertreiben oder bekämpfen lassen. Wäre dem nicht so, würden sich diese nicht seit Jahren auf dem Markt behaupten können. Damit sich aber jeder selbst ein Bild von diesen unterschiedlichen Mitteln machen kann, stellen wir im nächsten Abschnitt drei der beliebten Varianten etwas näher vor.

Die beliebtesten Modelle

Wie versprochen findet man in diesem Abschnitt drei beliebte Mittel, die sich bei der Vertreibung oder der Bekämpfung von Mäusen besonders bewährt haben. Dies wird die Kaufentscheidung sicherlich vereinfachen.

Luna Schlagfalle

Ganz klassisch sind die Schlagfallen von Luna. Insgesamt gibt es 10 Stück zu einem Preis von 9,99 Euro, womit eine Falle gerade einmal 1 Euro kostet. Gefertigt sind die Mausefallen klassisch aus Holz. Dennoch sind diese problemlos wiederverwendbar. Die Handhabung ist sehr einfach, doch das spannen der Falle ist vorsichtig vorzunehmen!

Pro

  • Einfache Anwendung
  • Klassische Mausefalle aus Holz
  • Wiederverwendbar
  • 10er Pack
  • Sehr günstiger Preis

Contra

  • Bei falscher Handhabung besteht Verletzungsgefahr

Keine Produkte gefunden.

LuxMaus Lebendfalle Set

Von LuxMaus kommt das Lebendfallen Set das speziell auf Mäuse ausgelegt ist. Durch den großzügigen Platz, besteht beim fangen keine Gefahr für das Tier. Durch den Kunststoff lässt sich die Falle leicht reinigen und immer wieder verwenden. Im Set enthalten ist zudem noch ein Köder, welcher die Maus in die Falle locken soll. Der Köder ist völlig ungiftig und spricht die Maus nicht nur optisch an.

Pro

  • Lebendfalle
  • Köder inklusive
  • Leicht zu reinigen
  • Wiederverwendbar

Contra

  • Nicht ganz günstig in der Anschaffung

Keine Produkte gefunden.

BLAZOR Schädlingsbekämpfer

Speziell für den Einsatz im Garten gedacht, ist das Ultraschallwellen Gerät aus dem Hause BLAZOR. Das Gerät vertreibt zuverlässig nicht nur Mäuse und Ratten, sondern wirkt auch gegen eine Vielzahl an Insekten. Das Gerät arbeitet ganz ohne Gift oder schädliche Substanzen und ist für Haustiere und Menschen ungefährlich. Als Stromquelle dient eine herkömmliche Steckdose. Der BLAZOR Schädlingsbekämpfer kostet zudem gerade einmal knapp 16 Euro.

Pro

  • Einfache Handhabung
  • Ohne Chemikalien und andere schädliche Substanzen
  • Arbeitet mit Ultraschallwellen
  • Sehr günstiger Preis

Contra

  • Kann nur über eine Steckdose genutzt werden

BLAZOR Ultraschall Schädlingsbekämpfer, Pest Repeller, Mückenschutz, Rattenabwehr Mäuseabwehr Schädlingsfallen Vertreiber gegen Indoor Moskito, Ameisen.Harmlos für Haustiere und Menschen (2PCS)
  • 🚫🐀【NEUESTE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE】- Für Ihren Innenraum konzipiert -…
  • 🚫🕷【STROMSPAREND UND UMWELTFREUNDLICH】-Diese elektrische…

FAQ

Was kosten die unterschiedlichen Hilfsmittel?

Obwohl es eine breite Palette an verschiedensten Mitteln, Optionen und Methoden bei der Mäusebekämpfung gibt, so sind die wenigsten davon hochpreisig. Meist genügen ja auch die einfachen Mittel, um die besagten Nager wieder loswerden zu können. Durchschnittlich kosten die unterschiedlichen Hilfsmittel zwischen 5 und etwa 35 Euro. Wobei die meisten im Schnitt nicht mehr als etwa 20 Euro für Mausefallen oder ähnliches ausgeben.

Welchen Schaden können Mäuse anrichten?

Neben der bloßen Gefahr dass auch die Mäuse Krankheiten übertragen können, sind auch die materiellen Schäden die durch diese Tiere verursacht werden können, nicht unbedingt gering. Dazu gehören Verschmutzungen durch den Kot der Tiere, Bissspuren an Kabeln und Inventar. Lebensmittel, egal ob nun im Garten oder der Wohnung, werden ebenso von den Mäusen nicht verschont. Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass man die Tiere schnell wieder loswird, auch wenn der ein oder andere diese süß und putzig findet. man darf nicht vergessen, dass es sich hier nicht um die Haustiere, sondern um wildlebende Arten handelt.

Wie bemerkt man Mäuse im Garten?

Die Mäuse verhalten sich meist nicht so schlau wie ihre großen Brüder die Ratten. Mäuse sind meist sehr unvorsichtig, dafür aber schnell. Ob sich Mäuse dauerhaft im Garten aufhalten, bemerkt man vor allem an dem Kot der Tiere, sowie an Bissspuren an Pflanzen oder dem gezüchteten Gemüse. Zudem sind auch durchwühlte Laubhaufen ein Indiz für Mäuse im Garten. Ebenso sieht man die Tiere auch hin und wieder quer durch den Garten huschen.

Wie verwendet man die unterschiedlichen Geräte?

Es kommt ganz darauf an, für welche Variante man sich entschieden hat. Doch keine Sorge, egal welche Methode man nutzt, eine ausführliche Beschreibung liegt in der Regel dem Produkt immer bei. In jedem Fall sind alle Varianten einfach zu bedienen und oftmals auch selbsterklärend.

Welche Methode ist die beste?

Die Meinungen sind hier geteilt. Die einen schwören auf die klassischen Schlagfallen, während andere wiederum zum Gift greifen. Doch keine dieser Methoden kann wirklich als die Beste bezeichnet werden, auch wenn sie ohne Frage sehr effektiv sind. Entscheidend sind nämlich auch die Nachteile, welche sich durch diese beiden Methoden ergeben. Als eine der besten Methoden kann aber das Ultraschallwellen Gerät gesehen werden. Dieses hat kaum Nachteile, lässt sich einfach bedienen und nahezu überall einsetzen. Zudem werden die Tiere nicht verletzt, sondern lediglich vertrieben. Gefahr für Menschen besteht bei der Anwendung solcher Geräte nicht.

Rate this post

Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen