Ein Maulwurf im Garten – das ist eine sehr unangenehme Sache. Schließlich legt das blinde Tier gerne riesige Höhlensystem an und buddelt dabei die komplette Erde um. Maulwurfhügel sind zudem unschön anzusehen und stören häufig bei der alltäglichen Nutzung des Gartens.
Dadurch, dass Maulwürfe blind sind, haben diese einen besonders ausgeprägten Geruchssinn, den man sich bei der Vertreibung der Insektenfresser gut und gerne zu Nutze machen kann. Die blinden Tiere reagieren sehr schnell, riechen diese in deren Territorium einen für sie unangenehmen Geruch.
Das Maulwurf Stop-Mittel aus dem Hause NaturGut bietet geplagten Gärtner eine schonende Alternative zur Chemiekeule, wirkt dieses nämlich durch die Verbreitung von Geruch, welcher die Maulwürfe effektiv vergrault. Bei dem Maulwurf Stop handelt es sich um ein Granulat, das im Garten ausgelegt wird. Nach dem Auslegen verbreiten die kleinen Kugeln einen für den Maulwurf unerträglichen Geruch – das Tier verzieht sich binnen weniger Tage komplett und dauerhaft aus dem heimischen Garten.
Granulat von NaturGut im Garten verwenden – Produktdetails
Auf der Basis von naturreinen Wirkstoffen verhilft das Granulat aus dem Hause NaturGut zu einer schnellen Flucht der lästigen Insektenfresser. Das Maulwurf Stop-Mittel verfügt über zahlreiche vorteilhafte Produkteigenschaften, so beispielsweise:
- 6 x 250ml Fläschchen
- verstärkte Wirkung
- kleine Granulatkugeln
- intensive Geruchsbildung
- verbessertes Trägermaterial
- naturreine Wirkstoffen
- eine Flasche ausreichend für 25m²
Im Produktumfang enthalten sind 6 kleine Fläschchen á 250 Milliliter. Dabei lässt sich eine dieser Flaschen bereits für eine Fläche von 25 Quadratmeter nutzen. Die neue Formel des aus naturreinen Wirkstoffen bestehenden Granulats gewährleistet eine verstärkte Wirkung, denn die kleinen Kugeln des Granulats sind bessere Träge des Geruchs.
Weiterhin bedingt durch die kleine Form der Kugeln, lassen sich diese optimal dosieren, sodass auch unerfahrene Gärtner und Gärtnerinnen von dem Maulwurf Stop aus dem Hause NaturGut Gebrauch machen können.
Hinweise zur Anwendung – den Maulwurf effektiv in die Flucht jagen
Die Anwendung des Maulwurf Stops gestaltet sich sehr einfach: Vorerst wird eine Portion des Granulats, also eine Flasche, an einem zentralen Punkt des Gartens ausgestreut. Die Geruchsbildung wird sich über 25 Quadratmeter erstrecken.
Nun zieht man mit der Hilfe dieser Maulwurfvertreibung immer weitere Kreise im ganzen Garten, sodass der Maulwurf kein Plätzchen mehr findet, an dem es für ihn nicht unangenehm riecht. Auch die Ecken sollten dabei nicht vergessen werden, sonst nistet sich der Insektenfresser mit Vorliebe hier ein.
Wichtig ist, dass man während der Anwendung Schutzkleidung trägt. Dabei ist es wichtig, dass insbesondere die Hände vor dem Karbid geschützt sind. Einmal- oder Gartenhandschuhe eignen sich in diesem Fall also sehr gut. Auch die Atemwege sollten möglichst nicht mit dem Granulat gereizt werden. Bestenfalls atmet man dieses nicht ein oder schützt Mund und Nase mit einer Atemmaske.
- Die natürliche Art der Maulwurfvertreibung ohne Chemie
- Leichte Dosierung durch das Tongranulat in Kugelform
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API