Optimale Verwendung des Rasensprengers

Wenn man in den warmen Jahreszeiten an diversen Gärten vorbei läuft findet man an nahezu jeder Ecke einen aktiven Rasensprenger. Teilweise durchgehend von morgens bis abends. Natürlich wird die Rasenfläche insbesondere in den heißen Wochen stark strapaziert, aber ist es dann sinnvoll diesen nahezu durchgehend zu bewässern?

Nein, es besteht absolut keine Notwendigkeit den Rasen täglich zu wässern. Zudem gibt es auch beim Bewässerungsvorgang einige Dinge zu beachten, damit man sich langfristig einen schönen und gesunden Rasen erhält.

Wann ist die beste Zeit um den Rasen zu bewässern?

Rasensprenger

In vielen Gärten kann man beobachten, dass die Rasenfläche bereits in den Morgenstunden oder gar zur Mittagszeit bewässert wird. Hiervon ist jedoch abzuraten. Gerade an besonders heißen Tagen mit direkter Sonneneinstrahlung können, durch die Lichtbrechung an den Wassertropfen, Teile des Rasens verbrennen. Zudem wird eine große Menge Wasser direkt wieder verdunsten.

Die optimale Zeit zur Bewässerung mit einem Rasensprenger ist also die Abendzeit. So bleibt ein Großteil des verteilten Wassers wirklich liegen, der Rasen ist vor Verbrennungen geschützt und die Feuchtigkeit hat eine ganze Nacht Zeit um tief in die Erde zu versickern.

Wenn man diesen Tipp beherzigt ist es auch nicht nötig den Rasen täglich zu wässern. Im Gegenteil! Wenn die Beregnungsfläche überschwemmt wird, schadet das dem Garten mehr als es nützt. Es reicht vollkommen aus den Rasensprenger zwei bis drei mal pro Woche zu starten. Dann sollte man aber auch eine entsprechende Wassermenge ausschütten lassen, damit das Erdreich einmal ausreichend tief durchnässt wird. Falls man nicht immer zu dem passenden Zeiten anwesend sein kann, oder auch im Urlaub sicherstellen möchte, dass der Rasen optimal bewässert wird, kann eine Bewässerungsuhr dabei unterstützen die Steuerung der Regner zu automatisieren.

Mit welchem Resultaten kann ich rechnen?

Durch die richtige Bewässerung werden Sie feststellen, dass der Rasen auch in sehr heißen Perioden weiterhin gesund und kräftig aussieht. Dies rührt daher, da sich die Wurzeln des Rasens deutlich verlängern und langfristig sehr viel tiefer in die Erde greifen. Der ganze Rasen kann so viel mehr Nährstoffe und eingeschlossene Feuchtigkeit aus den tieferen Erdschichten entnehme. Mit der Zeit wird die Rasenfläche insgesamt sehr viel robuster werden.

Bei einer unzureichenden oder falschen Bewässerung des Rasens, können sich die Wurzeln nicht entsprechend ausbilden – zudem besteht die Gefahr, dass der Rasen sich unschöne Verbrennungen zuzieht. Ein solcher Rasen ist langfristig weniger gut gegen Umwelteinflüsse geschützt.

 

4.9/5 - (14 votes)

2 Kommentare zu „Optimale Verwendung des Rasensprengers“

  1. Danke für den Artikel! Wir haben gerade in unserem Garten eine neue Bewässerungsanlage einbauen lassen. Daher ist es gut zu wissen, dass man bei richtiger Verwendung nicht täglich wässern muss. Das ist wohl generell auch besser für die Umwelt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen