Perlhumus ist ein Produkt, welches zur Bodenverbesserung eingesetzt wird. Es besteht aus Nährhumus und hat somit die Möglichkeit, die Fruchtbarkeit von Böden dauerhaft heraufzusetzen. Der positive Einfluss auf das Pflanzenwachstum ist aber nur ein Teil der Erfolgsgeschichte – der andere ist die verbesserte Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber diverser Stressfaktoren wie Trockenheit oder Pflanzenschutzmitteln.
Erhöht werden dagegen die Wasserhaltefähigkeit sowie Nährstoffhaltevermögen und die pH-Pufferkapazität. Insgesamt werden durch die Gabe des Mittels die Bodenstruktur verbessert und der Wurzelraum. Im Einzeln gelingt das durch Förderung des Wurzelwachstums, die mit der Neutralisierung von Giftstoffen, die sich im Boden befinden, einhergeht. Zudem wird die Düngemitteleffizienz gesteigert und die Flächenproduktivität.
Angewendet wird Perlhumus im Ackerbau, speziell im Gemüsebau, aber auch im Obstbau und in der Rasenkultur, und somit im Landschaftsbau. Aber natürlich ist er auch im privaten Bereich im Garten für Beete und Rasen nützlich.
Bestseller Nr. 1
HuminTech PERLHUMUS 20 kg Bodenverbesserer Nährhumus Dauerhumus Huminstoffe
- Verbessert die Struktur und Durchlüftung des Bodens
- Steigert die Wasserhaltefähigkeit des Bodens
AngebotBestseller Nr. 2
Knauf Gartenbau Perlite Perligran 2-6 mm 100 L • zur Erden- und Substratverbesserung • für optimale Luft- und Wasserführung
- Natürliches Perlite (Körnung 2-6 mm) zur Untermischung in Substrate und…
- Das Einmischen von Perlite fördert das Drainageverhalten, das Gießwasser…
Bestseller Nr. 3
Kalapanta – Perlit natürlichen expandierten vulkanischen Gestein für den Gartenbau, Zimmerpflanzen, 2 L. Verbessert die Drainage und verhindert, DASS Wasser Stagnation im Substrat Boden.
- VERBESSERT DIE OXYGENIERUNG DES BODENS – macht die Erde im Topf leichter,…
- VERBESSERT WASSERABFLUSS – verhindert Wasserstagnation in der Blumenerde.
Bestseller Nr. 4
HuminTech POWHUMUS 25 kg WSG 85 Kaliumsalz Huminsäuren Bodenverbesserer
- Granuliertes Kaliumsalz der Huminsäuren
- Organischer Bodenverbesserer
Bestseller Nr. 5
SattesGrün Profi XXL 100cm Rasenrakel Rakel zum Sanden Abziehen Levelingrake Flächenebner Leveler Lawnleveling Größe 100x26cm, Silber
- Original XXL Rasenrakel der Marke SattesGrün ohne Stiel
- Mit dem Rasenrakel wird das Sanden des Rasens perfekt gelingen. Das Ergebnis ist…
Empfohlen werden folgende Dosierungen
Zur Bereitung eines Saatbettes und zur Bodenbearbeitung sollten 400 bis 600 Kilogramm pro Hektar aufgebracht werden, und im Landschaftsbau 10 bis 15 Kilogramm pro 100 Quadratmetern, wenn gepflanzt, gesät und Rasen gepflegt wird.
Bei der Anlage von Obstplantagen wird die Dosierung pro Pflanzloch angegeben: ein halbes bis 2 Kilogramm. Wird großflächig gedüngt, können hier außerdem 10 bis 15 Kilogramm pro 100 Quadratmetern mit gegeben werden. Im privaten Bereich ist eine Dosierung von etwa 20 bis 35 Gramm pro Quadratmetern ideal.
Natürlich können die Angaben je nach Bodeneigenschaften und Pflanzenart sowie weiteren lokalen Bedingungen variiert werden. Nach dem Ausbringen sollte auf alle Fälle gründlich gewässert werden. Nutzer berichten, dass schon nach der ersten Anwendung eine positive Auswirkung auf das Bodenleben zu beobachten ist. Sollte es nicht ohnehin regnen, ist es nötig, den Gartenschlauch zu aktivieren, denn die Nährstoffe müssen über das Wasser in den Boden gelangen.
Enthalten sind im Perlhumus zum großen Teil Huminstoffe. Dadurch entsteht eine organische Substanz von über 80%. Die Masse hat einen pH-Wert von 5-6 und eine Schüttdichte von 0,6 bis 0,7 Kilogramm pro Liter. Die Korngrößen bewegen sich zwischen 1 und 6 mm.
Das Granulat solltest du zwei bis höchstens viermal im Jahr ausbringen. Die ideale Zeit ist der April, sofern kein Frost mehr zu erwarten ist. Dann kann Perlhumus auf alle Beete und Rasenflächen im Garten ausgebracht werden.
Bei der Lagerung von Perlhumus sind ein paar Dinge zu beachten: Er darf keinesfalls in der direkten Sonne liegen und muss zudem trocken gelagert werden. Auch Frost sollte der Perlhumus nicht ausgesetzt sein. Dingend musst darauf achten, den Stoff außerhalb von der Reichweite der Kinder aufzubewahren.
FAQ
Was ist Perlhumus?
Perlhumus wird zur Verbesserung des Pflanzsubstrates verwendet und ist zu 100% organisch. Es wird auf der Basis von Leonardit hergestellt.
Wann Perlhumus ausbringen?
Das Ausbringen des Perlhumus kann etwa 2 Mal im Jahr erfolgen. Dabei solltest du bis Mitte April warten, wenn es keine Fröste mehr gibt. Wenn du das für nötig erachtest, kann die Häufigkeit bis zu viermal im Jahr erweitert werden.
Was bringt Perlhumus?
Perlhumus kann Einiges bewirken. So lockert er verdichtete Böden, hält den pH-Wert neutral und minimiert die Bodenversalzung. Außerdem werden Schadstoffe gebunden.
Wie schnell wirkt Perlhumus?
Schon die erste Anwendung macht sich nach kurzer Zeit sichtbar bemerkbar, da der Perlhumus schnell auf das Bodenleben wirkt.
Wie teuer ist Perlhumus?
Perlhumus kostet knapp einen Euro pro Kilogramm, je nach Händler.
Wo kann man Perlhumus kaufen?
Der spezielle Humus kann in diversen Gartenmärkten, aber auch in zahlreichen Online-Shops erworben werden.
Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API