Eine schöne und gepflegte, grüne Rasenfläche – der Stolz jedes Gärtners. Gerade im Frühsommer, etwa ab Mai, sprießt das satte Grün und verlangt nach wöchentlichem Mähen. Mit einem guten Rasenmäher ist das kein Problem, aber die Kanten brauchen besonders viel Pflege, denn sie zu stutzen verlangt spezielles Werkzeug (siehe dazu Rasenkanten schneiden und stechen und Akku-Rasenkantenschneider Test).
Dabei kommt es natürlich darauf an, wie viel Fläche bzw. Randstrecke du zu mähen hast. Wer nur geringe Mengen schneiden muss, kann sich mit einer Rasenschere behelfen, eventuell sogar mit einer Gras-Schere, die mit Akku zu betreiben ist. Doch muss mehr gemacht werden, hilft ein Rasentrimmer.
- Was ist ein Rasentrimmer?
- Wie kann er betrieben werden?
- Wie handhabt man dieses Gartengerät?
- Was sollte man beim Kauf beachten?
AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Elektro Rasentrimmer GC-ET 4530 Set (Motorkopf 4-fach neigbar & 180° drehbar, Alu-Führungsholm stufenlos teleskopierbar, Flowerguard)
- Handlich und robust: der Elektro-Rasentrimmer für feine Arbeiten und ein…
- Kritische Stellen einfach meistern: mit dem Einhell „Flowerguard“ und einem…
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Akku-Rasentrimmer GE-CT 18 Li Kit Power X-Change (Li-Ion, 18V, Motorkopf drehbar, Flowerguard, inkl 20 Kunststoffmesser, inkl. 2,0Ah Akku und Ladegerät), Rot/Schwarz
- Geringes Gewicht und ergonomische Handhabung durch den individuell einstellbaren…
- Flowerguard zum Schutz empfindlicher Pflanzen
AngebotBestseller Nr. 3
Bosch Elektro-Rasentrimmer EasyGrassCut 23 (280 Watt, Schnittkreisdurchmesser 23 cm, im Karton)
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- Schneiden in verschiedenen Höhen mit komfortabler Arbeitsposition: Leicht und…
AngebotBestseller Nr. 4
Makita DUR369AZ Akku-Freischneider 2x18V, Zweihandgriff (ohne Akku, ohne Ladegerät), Schwarz, 60 x 450 mm
- Langlebig und Robust
- Verpackungsgewicht : 10.5 kg
Bestseller Nr. 5
Rasentrimmer mit Akku, Leicht Freischneider Akku Rasentrimmer mit Akku und Ladegerät, 3 in 1 Metall und Kunststoff Ersatzmesser Rasentrimmer für Rasen
- Rasentrimmer mit Messer 3-In-1: Multifunktion Rasentrimmer mit messer überzeugt…
- Leichtgewicht Rasentrimmer mit Akku: 1.8kg/3.96lbs (wie ein Laptop) leichter…
Was ist ein Rasentrimmer?
Rasentrimmer sind kleine Geräte, die an Griffen aufrecht stehend geführt werden, und im unteren Teil einen Motor sowie ein Schneidwerkzeug (schnell drehender Faden oder Messer) besitzen. Bei den Rasentrimmern gibt es drei Antriebsarten: mit Benzin, mit kabelgebundenem Strom und mit Akku. Des Weiteren gibt es noch Motorsensen, die häufig damit verwechselt werden. Die Rasentrimmer haben allerdings ein geringeres Gewicht und sind daher auch einfacher zu handhaben.
Sie sind geeignet, um Graskanten, die nach dem Mähen stehen bleiben, abzuschneiden, oder auch kleine Rasenflächen zu mähen. Vorteilhaft sind sie an Böschungen oder Gräben, die mit einem gewöhnlichen Rasenmäher schwer zugänglich sind sowie unter Hecken.
Tipp: Beim Kauf eines Rasentrimmers kannst du darauf schauen, was der Hersteller angibt, welche Fläche mit dem Gerät bearbeitet werden kann.
Die Vor-und Nachteile
Ein Rasentrimmer mit Fadentechnik besitzt eine Spule, die den Nylonfaden aufnimmt. Manche sind nachfüllbar, andere werden immer wieder neu gekauft. Du kannst sie am unteren Ende arretieren und sie drehen sich beim Anschalten des Gerätes schnell, um das Gras abzuschlagen. Dabei wird der Faden abgenutzt und muss nachgezogen werden, was einige Modelle auch allein tun. Einige müssen einfach auf den Boden aufgestoßen werden, damit sich der Faden nachstellt.
Die Variante mit Messern arbeitet ebenfalls mit Rotation. Die Messer sind bei guten Geräten austauschbar und können geschliffen werden, ähnlich eines Rasenmähers.
Die Fadenvariante ist die Häufigste bei Rasentrimmern. Die Geräte sind relativ leicht, was auch ratsam ist, da die Benutzung sonst schnell anstrengend wird. Ein Rasentrimmer an sich ist eine gute Sache, da dann das anstrengende Bücken bei der Benutzung einer Rasenschere entfällt.
Hinweis: Wenn dein zu bearbeitendes Rasenstück nicht zu groß ist, wähle lieber ein kleines und leichtes Gerät, welches du gut händeln kannst.
Der Vorteil von Akkugeräten
Die meisten Rasentrimmer arbeiten kabelgebunden mit Strom. Das hat natürlich den Nachteil, dass eine Steckdose verfügbar sein, bzw. ein Verlängerungskabel mitgeführt werden muss. Die Benzinvarianten der Rasentrimmer sind allerdings viel schwerer, da ja neben dem Benzinmotor, der ohnehin mehr Gewicht mit sich bringt, auch der gefüllte Tank zu Buche schlägt.
Daher sind die Akkugeräte eine gute Alternative. Sie sind so leicht wie ein kabelgebundenes Gerät, wobei der Akku noch dazu kommt, haben aber keine Schnur. Geräte wie beispielsweise der Akku-Rasentrimmer von Worx haben allerdings nur einen kleinen Akku, und behalten so den Vorteil des leichten Gewichts.
Tipp: Schaue dir verschiedene Geräte an und entscheide dann.
Darauf solltest du beim Kauf achten
Hast du dich für eine bestimmte Art des Gerätes entschieden (Antrieb, Schnittwerkzeug), hast du noch immer eine große Auswahl. Dann kannst du auf verschiedene weitere Dinge achten, wie beispielsweise
- Schnittbreite (liegt im Durchschnitt bei 25 cm)
- Akku-Laufzeit (liegt im Durchschnitt bei etwa 40 min)
- Die Akku-Spannung (meist 18 V)
- Ob das Gerät eine Ladestandsanzeige am Akku besitzt
- Es einen teleskopisch ausziehbaren Stiel hat
- Wie die Lautstärke ist (wird in dB angegeben)
- Gibt es einen neigbaren Kopf
- Ist ein zusätzlicher Handgriff vorhanden
- Gibt es einen Pflanzenschutzbügel
- Ist ein Ersatzakku im Lieferumfang enthalten, ist das Ladegerät dabei
- Sind Ersatzmesser im Lieferumfang
- Gibt es als Sicherheitsmaßnahme einen zusätzlichen Schalter, damit das Gerät nicht unkontrolliert einschaltet
- Preis
- Gewicht
- Bewertung von Stiftung Warentest oder ähnlichen Vergleichsportalen
Wie kann man sich für die richtige Schnittbreite entscheiden?
Kleine Schnittbreiten bis etwa 22 cm sind für einen kleinen Garten mit wenig Kanten geeignet. Die mittlere Schnittbreite ist eher empfehlenswert, wenn es mehrere Kanten gibt, wie Ränder und um Teiche oder Gartenhäuser, Beeten und Dekorationen. Die großen Geräte punkten mit einer Schnittbreite bis zu 30 cm. Sie sind geeignet, wenn der Garten groß ist oder viele Hindernisse umrundet werden müssen. Je kleiner und filigraner der Garten angelegt ist, umso geringer kann die Schnittbreite ausfallen.
Der Preis
Rasentrimmer gibt es von verschiedenen Herstellern und in unterschiedlichen Modellen. Je nach Modell liegt der Preis etwa zwischen 50 und 300 Euro. Als laufende Kosten muss man die Fadenspulen bzw. Ersatzmesser rechnen sowie das Aufladen des Akkus.
Fazit
- Rasentrimmer sind eine gute Ergänzung zum Rasenmäher.
- Sie können relativ preiswert gekauft werden, um zunächst auszuprobieren, welche Art sich für den jeweiligen Garten besonders eignet.
- Die Trimmer sind in verschiedenen Schnittbreiten erhältlich.
- Sie bieten rückenschonendes Arbeiten durch einen Stiel, eventuell sogar einen Teleskopstiel, ganz im Gegensatz zur Grasschere, für die man sich bücken muss.
- Erhältlich sind Rasentrimmer in Garten-und Baumärken, natürlich online sowie während der Saison mitunter bei Discountern.
- Rasentrimmer sind nicht ganz ungefährlich, und sollten stets nur von Erwachsenen benutzt werden sowie mit Schutzbrille, da es nicht auszuschließen ist, dass kleine Steinchen oder Äste wegfliegen.
- Akkuvarianten können beim manchen Herstellern (beispielsweise Worx) mit einem gemeinsamen Akku mit anderen Gartengeräten betrieben werden (beispielsweise einer elektrischen Kettensäge)
FAQ
Was ist ein Rasentrimmer?
Rasentrimmer sind kleine Rasenmäher, die an einem Stiel geführt werden. Sie besitzen als Schneidwerkzeug einen Faden oder Messer, die rotieren.
Womit wird ein Rasentrimmer angetrieben?
Rasentrimmer gibt es mit Elektromotor kabelgebunden, mit Akku oder mit Benzinmotor. Alles hat Vor-und Nachteile – die Akku-Variante kann als besonders bequem eingestuft werden.
Was kostet ein Rasentrimmer?
Rasentrimmer gibt es ab etwa 50 Euro bis zu rund 300 Euro je nach Hersteller, Antriebsart und Modell.
Wofür sind Rasentrimmer geeignet?
Nützlich sind Rasentrimmer zum Schneiden von Rasenkanten, um Dekorationen und Gartenteiche herum etc., aber auch für Kleinstflächen, wie sie beispielsweise in Vorgärten vorkommen.
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API