Schirmständer aus Granit

Schirmständer aus Granit, Metall und Co.: Die beliebtesten Modelle und alle wichtigen Vor- und Nachteile

Wer in den Sommermonaten der Hitze entfliehen will, hat bekanntlich nicht besonders viele Optionen: Die Freibäder sind überfüllt, die Seen und Küsten ebenso und eine Reise in das Ausland ist nicht immer möglich. Wer zuhause ebenfalls keinen Pool oder ähnliches zur Erfrischung stehen hat, dem bleibt allerdings noch der Griff zum altbewährten Sonnenschirm. Doch dieser muss nicht nur ausreichend Schatten spenden können, sondern auch einen sicheren Stand haben. Dazu bietet sich vor allem ein Schirmständer aus Granit an. Und selbst wenn bereits ein klassischer Ständer aus Kunststoff vorhanden ist, sollte man zumindest in Erwägung ziehen, diesen gegen ein neues Modell aus Granit zu tauschen. Denn diese bietet gegenüber den anderen Varianten zahlreiche praktische Vorteile, die es nicht zu unterschätzen gilt. Worum es sich dabei konkret handelt, worauf man bei dem Kauf achten sollte und welche Modelle derzeit besonders beliebt sind, zeigt der nun folgende Artikel.

Darum geht es in diesem Artikel:

  • Was zeichnet den Schirmständer aus Granit aus und welche Vorteile bietet dieser gegenüber anderen Varianten?
  • Welche Modelle sind verfügbar und wie wendet man einen solchen Schirmständer an?
  • Welche Kaufkriterien gilt es zu beachten und wo kann man einen solchen Ständer am besten erwerben?
  • Welche Modelle sind aktuell besonders beliebt und was sind deren Vor- und Nachteile?
  • Gut zu wissen: Häufig gestellte Fragen (FAQ) beantworten wir zusätzlich am Ende des Artikels

Bestseller Nr. 1 doppler Granit-Sonnenschirmständer mit Ausziehgriff 45kg – Hochwertiger Sockel mit Edelstahlrohr – Mit 2 Rollen und Zuggriff, Grau
Bestseller Nr. 2 Doppler SL-AZ Granit Auszieh-Griff 72kg Sonnenschirmständer, grau
Bestseller Nr. 3 PRO KIRA Sonnen Schirmständer / 25 kg/bis Durchmesser 300cm / Granit Balkonschirmständer/eckig

Was ist ein Schirmständer aus Granit?

Bei einem Schirmständer aus Granit handelt es sich um eine besonders robuste und wetterfeste Form eines Sonnenschirmständers. Wo bei den meisten Ständern zusätzlich noch Wasser oder Sand zum Beschweren verwendet werden muss, hat der Schirmständer aus Granit ein so hohes Eigengewicht, dass diese Vorgehensweise praktischerweise vollkommen unnötig macht. Je nachdem um welche Ausführung es sich handelt, kann die Oberfläche poliert oder naturbelassen sein. Beide Varianten bieten gewisse Vorteile. Zudem gibt es diese Art Ständer ohne Griffe und Rollen. Andere Varianten wiederum haben Rollen, Tragegriffe oder beides – allerdings ist das dann aber immer auch eine Frage des Preises.

Sonnenschirm ist nicht gleich Sonnenschirm

Wenn es darum geht, sich vor der Sonne zu schützen, hat der geneigte Balkon- beziehungsweise Gartenbesitzer praktischerweise gleich mehrere Möglichkeiten. Zum einen wäre da der klassische Sonnenschirm, der auch unter dem Begriff Mittelstockschirm bekannt ist. Hier ist die Stange genau in der Mitte des Schirms befestigt. Zum anderen gibt es noch den Ampelschirm, bei dem sich das Stoffdach seitlich von der Stange befindet. Der Schirm kann dann mit einem verstellbaren Arm in die gewünschte Position gebracht werden. Gut zu wissen: Ampelschirme sind in der Regel zwar etwas teurer als Mittelstockschirme, allerdings lassen sie sich dafür auch deutlich einfacher an die individuellen Wünsche des Besitzers anpassen.

Anwendungsbereiche des Schirmständer aus Granit

Der Schirmständer aus Granit dient lediglich als befestigte Standfläche für Sonnenschirme unterschiedlichster Art, zum Beispiel für rechteckige Ampelschirme. Da diese Art des Schirmständers besonders robust ist, kann er eigentlich überall verwendet werden. Hier spielt es dann keine Rolle, ob der Sonnenschirm auf dem Balkon, im Garten oder der Terrasse stehen soll. Da selbst UV-Strahlung dem Schirmständer aus Granit nichts anhaben kann, muss man sich auch keine Gedanken darüber machen, ob dieser mit der Zeit spröde wird und die Farbe ausbleicht.

Die unterschiedlichen Arten

Bei der Wahl eines Sonnenschirms aus Granit, gibt es abweichende Arten, deren Unterschiede aber nur minimal sind. So kann man meist zwischen Granit-Ständern in der naturbelassenen Form, oder als poliertes Modell wählen. Letztere ermöglichen eine sehr einfache Reinigung. Daneben können die Ständer noch mehrere Funktionen haben. Entweder sind diese ohne Tragegriffe und Rollen, oder weisen beides auf, was einen Transport erheblich erleichtert. Das spiegelt sich aber wiederum im Preis wider, was Modelle mit solchen Funktionen erheblich teurer macht.

Die Vorteile

Schirmständer aus Granit bieten so manche Vorteile gegenüber den einfachen und klassischen Schirmständern. So ist die Granit-Variante beispielsweise um einiges robuster, sowie unempfindlich gegen Wind und Wetter. Auch das verhältnismäßig hohe Eigengewicht spricht für die Verwendung eines Schirmständers aus Granit. Denn durch diese Eigenschaft muss kein zusätzliches Gewicht, zum Beispiel durch Auffüllen von Wasser oder Sand, erfolgen. Und auch die Reinigung des Ständers ist schnell erledigt, da sich bei den polierten Modellen Schmutz ohnehin nur schwerlich absetzen kann.

Schirmständer aus Granit anwenden – Schritt für Schritt erklärt

Die Anwendung eines Schirmständers aus Granit bedarf keiner großen Worte. Zunächst gilt es natürlich einen geeigneten Ständer, der zum vorhandenen Schirm passt, zu wählen. Danach ist alles Weitere ein Kinderspiel. Am Ständer selbst, befindet sich eine integrierte Hülse, welche meist aus Metall gefertigt wurde. In diese steckt man nun den Sonnenschirm. Davor sollte man bereits den Schirmständer an der gewünschten Position, an der der Sonnenschirm stehen soll, platziert haben. Nun steckt man lediglich den Schirm in die Hülse des Ständers. An manchen Hülsen befindet sich zusätzlich noch ein Hebel oder Schalter, mit dem sich die Position des Sonnenschirms zusätzlich fixieren lässt. Ist der Sonnenschirm nun befestigt, kann dieser geöffnet werden. Mehr gibt es bei der Verwendung des Schirmständers aus Granit im Grunde nicht zu beachten.

Schirmständer aus Granit kaufen

Schirmständer aus Granit haben unter anderem den Vorteil, dass diese relativ schwer sind und man nicht zusätzliche Gewichte anbringen muss, damit dieser einen sicheren Stand gewährleisten kann. Zudem ist die Reinigung relativ einfach, vor allem dann, wenn man sich für den Kauf eines polierten Modells entscheidet. Was daneben noch wichtig ist, erklären wir in den folgenden Abschnitten.

Die wichtigsten Kaufkriterien

Besonders viele Kriterien gilt es beim Kauf eines Schirmständers aus Granit eigentlich nicht zu beachten. An erster Stelle steht jedoch das Gewicht des Ständers. Denn man kann für den Sonnenschirm nicht einfach irgendeinen Ständer verwenden. Ist dieser nämlich für den Schirm zu leicht, besteht die Gefahr, dass der Sonnenschirm einfach umfällt – und das war es dann mit der praktischen Abkühlungsmöglichkeit an heißen Sommertagen. Dazu muss nicht zwingend ein starker Wind aufkommen. Da der Schwerpunkt des Schirms nämlich relativ weit oben liegt, genügt bereits dieser Umstand, dass der Sonnenschirm kippen kann. Es muss also für jeden Sonnenschirm der geeignete Ständer gewählt werden.

Idealerweise verwendet man auch einen Granitständer, welcher poliert wurde. Denn im Gegensatz zu der naturbelassenen Variante, lassen sich diese Modelle um einiges einfacher reinigen, da sich der Schmutz nicht in den Zwischenräumen am Stein absetzen kann. Besonders komfortabel ist es auch, wenn der Ständer über Tragegriffe und Rollen auf der Unterseite verfügt. So kann dieser einfach und ohne großen Kraftaufwand bewegt werden, selbst dann, wenn der Sonnenschirm bereits angebracht wurde.

Wo kann man Schirmständer aus Granit kaufen?

Es gibt zahlreiche Optionen, die den Kauf eines Schirmständers aus Granit ermöglichen. Zwar sind diese nicht ganz so verbreitet wie die einfachen Modelle aus Kunststoff, welche meist mit Wasser befüllt werden, dennoch ist die Auswahl nicht gering. Wer das Glück hat einen Gartenmöbelhandel in der Nähe zu haben, wird dort wohl mit die beste Auswahl an unterschiedlichsten Schirmständern und mehr haben.

Da Sonnenschirme wie auch die Ständer eigentlich als Saisonartikel angesehen werden, ist die Auswahl an Produkten in den warmen Monaten größer, weshalb man dann sogar auch im normalen Möbelgeschäft fündig werden kann. Wer gerne auf Schnäppchenjagd geht, der kann vereinzelt sogar in Supermärkten fündig werden, da es hier manchmal auch eine geringe Auflage an solchen Produkten gibt. Diese werden dann meist besonders günstig angeboten.

Der Baumarkt stellt wieder einmal eine weitere Alternative dar, der man einen Besuch abstatten sollte. Denn auch hier finden sich Schirmständer und Co., das vor allem dann, wenn es eine zusätzliche Gartenabteilung gibt. Nicht zuletzt bieten Online-Shops wie Amazon eine weitere Anlaufstelle, bei der man nicht nur Schirmständer aus Granit kaufen kann. Und neben den Ständern und Schirmen selbst, lassen sich dort zudem auch noch viele weitere Gartenprodukte erwerben.

Die Preise

Der Schirmständer ist bei einem Sonnenschirm ein besonders wichtiger Aspekt. Denn wird der Schirm nicht gerade mitten im Garten auf einer Grünfläche verwendet, so muss ein sicherer Stand gewährleistet werden, da der Sonnenschirm ansonsten nicht hält. Eine Option ist hier die Granit Variante. Dies ist ansehnlich, pflegeleicht und robust. Dafür fällt aber auch der Preis entsprechend höher aus als bei den meisten anderen Ständern. Benötigt man einen Ständer für einen sehr kleinen Schirm, fällt der Preis zwar nicht zu sehr ins Gewicht, liegt mit etwa um die 40 bis 50 Euro aber dennoch sehr hoch. Größere Ständer aus Granit mit Tragegriffen können durchaus über 100 Euro kosten.

Schirmständer aus Granit im Test

Sonnenschirm gibt es inzwischen in den unterschiedlichsten Ausführungen und Abmessungen. So zahlreich die diversen Modelle sind, so wenig Beachtung wird den dazugehörigen Ständern geschenkt. Diese sind längst nicht mehr in einer Einheitsabmessung gehalten, sondern ebenfalls unterschiedlich gestaltet. Besonders bei dem Schirmständer aus Granit trifft dies zu. Schon aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit, ist jeder der Schirmständer ein echtes Unikat. Zudem bietet der Granit einen stabilen Halt und ist zudem auch wetterfest. Verschmutzungen setzen sich daran nur schwerlich ab, was die Reinigung erheblich erleichtert. Mit dem Schirmständer aus Granit, hat man eine robuste und optisch ansprechende Variante des Schirmständers.

Große Sonnenschirme auf der Terrasse sehen klasse aus und sind extrem praktisch
Große Sonnenschirme auf der Terrasse sehen klasse aus und sind extrem praktisch!

Die beliebtesten Modelle

Obwohl es sich bei einem Schirmständer aus Granit eigentlich nur um einen Ständer aus Stein handelt, gibt es dennoch ganz unterschiedliche Designs und Farben in Bezug auf die Gestaltungsmöglichkeiten. Sogar das Gewicht kann sehr verschieden ausfallen. Deshalb stellen wir hier wieder drei Modelle vor, die sich zwar nur in wenigen Punkten voneinander unterscheiden, was aber trotzdem wichtig zu wissen ist.

Anaterra Schirmständer aus Granit

Das günstigste Modell kommt mit der ASIN B00BYSF2EG von Anaterra und ist ebenfalls aus Granit. Der Ständer kostet gerade einmal um die 55 Euro hat aber ein sehr hohes Eigengewicht von etwa 30 Kilo. Dafür lässt sich der runde Schirmständer dank der Tragegriffe aus Metall, leicht transportieren. Dank der angebrachten Rollen auf der Unterseite, lässt sich der Schirmständer auch einfach ziehen. Geeignet ist der Granitständer für Schirme bis zu 300 cm Durchmesser.

Pro

  • Einfacher Transport dank Rollen und Griffe
  • Für Schirme bis 300 cm Durchmesser
  • Top Preis

Contra

  • Sehr hohes Eigengewicht von 30 Kilo

Doppler Granitsockel

Eher für kleinere Sonnenschirme gedacht, ist der Doppler Schirmständer aus Granit. Die Halterung befindet sich mittig am Sockel und hat ein Eigengewicht von 25 Kilo, was diesen im Vergleich doch recht schwer macht. Auch preislich ist der Sonnenschirmständer aus Granit nicht ganz günstig. Fast 100 Euro kostet dieser und läuft auf Amazon unter der ASIN B083WWSVMN.

Pro

  • Mittige Positionierung
  • Quadratische Form
  • Gute Qualität
  • Für Schirme bis 200 cm Durchmesser

Contra

  • Relativ hohes Gewicht

Doppler Granit Sockel 25 kg – Hochwertiger Sonnenschirmständer mit Edelstahlrohr – Quadratisch – 37cmx38cmx5.5 cm
  • Dieser 25 kg Sockel ist ideal für Sonnenschirme bis ca 200 cm
  • Das geringe Gewicht und die praktische Griffmulde sorgen für leichteren…

ProKira Granit Sonnenschirmständer

Eines der günstigen Modelle mit der ASIN B00PCE37CM stellt der ProKira Schirmständer aus Granit dar. Dieses Modell ist aus poliertem Granit und hat ein Gewicht von rund 22 Kilo. Der ProKira eignet sich für Sonnenschirme bis 300 cm Durchmesser. Der Durchmesser der Stange sollte zwischen 16 und 44 mm liegen, damit der Schirm auch in den Ständer passt.

Pro

  • Günstiger Preis
  • Bis 300 cm Durchmesser
  • Gute Qualität

Contra

  • Kein Tragegriff für den Transport vorhanden

PRO KIRA Sonnen Schirmständer / 25 kg/bis Durchmesser 300cm / Granit Balkonschirmständer/eckig
  • für Schirme bis durchmesser 300 cm für Schirmstöcke durchmesser16-44 mm
  • Gegenüber anderen Angeboten , ohne Rollen, daher ein Sicherer Stand ohne…

FAQ

Was zeichnet einen Schirmständer aus Granit aus?

Der Schirmständer aus Granit hat ein paar Vorzüge, die nicht zu unterschätzen sind. Der Granit ist besonders robust und wetterfest. Die meisten Ständer bestehen aus geglättetem Material, das zusätzlich noch poliert wurde. Dadurch wird nicht nur die Optik gehoben, sondern macht den Schirmständer auch immun gegen Verschmutzungen. Leicht reinigen lässt er sich dabei noch zusätzlich. Aufgrund seines Eigengewichts sorgt es zudem dafür, dass der Schirm auch bei Wind nicht umfallen kann. Ein zusätzliches befüllen mit Wasser oder ähnlichem fällt somit weg.

Welche Schirmständer gibt es noch?

Neben den Schirmständern aus Granit, gibt es natürlich noch weitere Varianten, die ebenfalls verwendet werden können. Eine Variante die zudem sehr oft genutzt wird, sind die befüllbaren Ständer. Diese sind jedoch aus Kunststoff und müssen entweder mit Wasser, oder Sand befüllt werden um das nötige Gewicht erzielen zu können. Kreuzfußständer sind ebenfalls sehr gängig. Bei diesen Modellen müssen jedoch noch die Metallfüße beschwert werden, damit der Schirm stabil steht und gegen umfallen gesichert ist. Schirmständer aus Beton wiederum sind vom Prinzip her genau wie jene aus Granit und werden ebenso verwendet.

Wie schwer sollte ein Schirmständer aus Granit sein?

Das der Granitschirmständer schwerer ist als so manch andere Variante, liegt bereits in seiner Natur. Da es unterschiedliche Größen gibt, fällt folglich auch das Gewicht entsprechend aus. Es ist darauf zu achten, dass der gewählte Schirmständer auch das richtige Gewicht aufweist, damit der Schirm nicht doch umfallen kann. Um das richtige Gewicht ermitteln zu können, folgt man einer einfachen Faustregel. Diese besagt, dass je 10 cm Schirmdurchmesser, der Ständer mindestens ein Eigengewicht von 1 Kilo haben sollte.

Wie teuer kann ein Schirmständer aus Granit sein?

Es gibt unterschiedliche Schirmständer. Nicht jeder muss dabei zwingend aus Granit sein. Oftmals werden Ständer aus Kunststoff verwendet, da diese nicht nur günstiger, sondern auch leichter sind. Dennoch ist meist der Granitschirmständer die bessere Wahl, da er um einiges robuster ist und zudem gegen UV-Strahlung unempfindlich ist. Preislich beginnen kleinere Schirmständer aus Granit bei etwa 30 Euro. Große Ausführungen können aber auch bis zu 80 Euro kosten.

Welcher Schirmständer aus Granit ist der beste?

Viele Sonnenschirme benötigen für die optimale Stabilität, ein zusätzliches Gegengewicht. Gerade bei größeren Schirmen, wie etwa einem Ampel-Sonnenschirm, ist diese Beschwerung notwendig, da der Schirm ansonsten umkippen kann. Da die meisten Schirme ohne ein solches Gegengewicht verkauft werden, muss man dieses in den meisten Fällen zusätzlich kaufen. Der beste Schirmständer aus Granit ist der, welcher zwar ein hohes Eigengewicht aufbringt, aber dennoch gut transportiert werden kann. Ist die Oberfläche zudem so bearbeitet das diese glatt ist, lässt sich der Schirmständer aus Granit auch einfach reinigen und der Schmutz setzt sich nicht so leicht daran ab.

Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen