Keimprobe
Das Frühjahr ist die Zeit, in der die ersten Pflanzen im Jahr ausgesät werden. Bei manchen Samen kann man sich jedoch nicht sicher sein, ob sie noch keimfähig sind. Das lässt sich mit einer Keimprobe überprüfen. Mit der dann errechneten …
Das Frühjahr ist die Zeit, in der die ersten Pflanzen im Jahr ausgesät werden. Bei manchen Samen kann man sich jedoch nicht sicher sein, ob sie noch keimfähig sind. Das lässt sich mit einer Keimprobe überprüfen. Mit der dann errechneten …
Im Gegensatz zu einer reinen Pflanzendüngung kann die Gründüngung mehr als nur den Boden mit Nährstoffen zu versorgen. Gründüngungspflanzen lockern den Boden auf, reichern ihn mit Stickstoff an, vertreiben Nematoden und unterdrücken das Wachstum des Unkrautes. Somit ist die Gründüngung …
Gründüngung: Anleitung zur natürlichen Bodenverbesserung weiterlesen »
Während Ziergärten rundum beliebt sind, und auch das Gemüsebeet für Viele zum eigenen Grundstück dazugehört, ist ein Obstgarten oder zumindest der Besitz von ein paar wenigen Obstbäumen für alle Gartenliebhaber ein MUSS. Das eigene Obst zu ernten macht Spaß, und …
Apfelpflücker – Ob kaufen oder selber bauen, alle Infos hier! weiterlesen »
Wenn du Freude daran hast, nicht nur gekaufte Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon zu setzen, sondern diese auch selbst heranziehen möchtest, solltest du schon im Winter damit beginnen. Im Februar bis März kann mit einem sogenannten Anzuchtkasten bzw. …
Besonders die Besitzer von Gartenteichen kennen das Problem, dass der Uferbereich nicht eben verläuft, sondern schräg ins Wasser führt. Hier ist es schwierig Pflanzen zu setzen, deren Erdreich nicht von Wasser weggespült wird. Auch ohne (Fertig-)Teich gibt auf dem Grundstück …
Tomaten sind eines der beliebtesten und gesündesten heimischen Gemüse, die gern und von fast jedem in großer Zahl alljährlich verspeist und zu unterschiedlichsten Gerichten verarbeitet werden. Sie sind relativ einfach zu Hause zu ziehen, was Viele daher gern und auch …
Gurken gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten, die viel Hobbygärtner selbst anpflanzen. Dabei solltest du einiges beachten, damit du später viele Früchte ernten kannst. Welche Gurken gepflanzt werden können Es gibt eine große Auswahl an Gurkensorten. Grob werden sie in Freiland- …
Leider sind Tomaten auch nach der Ernte sehr empfindlich und nicht besonders lange haltbar. Mit der richtigen Lagerung können die Tomaten jedoch durchaus mehrere Wochen gelagert werden. Tomaten bei der richtigen Temperatur lagern Die wärmeliebenden Tomaten reagieren auch bei der …
Nach langer Arbeit und Pflege der Tomatenpflanzen freut man sich über die ersten reifen Früchte. Nun sind sie bereit, gepflückt zu werden. Doch auch unreife Tomaten lassen sich ernten und später verzehren. Wann man die Früchte ernten kann Für gewöhnlich …
Tomaten gehören zu den sensiblen Gemüsepflanzen im Garten. Sie sind anfällig für verschiedene Krankheiten und zeigen sich empfindlich bei Über- oder Unterdosierung der Nährstoffe und wenn falsch gegossen wird. Es ist jedoch wichtig, die Symptome schnell zu erkennen und entsprechend …